Regierung 55 Jahre Élysée-Vertrag: Gegen Abschottung und Populismus
Von dpa
Aktualisiert am 07.03.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Zum 55. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags hat der Bundestag eine Vertiefung und Erneuerung der deutsch-französischen Freundschaft gefordert. Auf einer Sondersitzung, an der auch Abgeordnete der französischen Nationalversammlung teilnahmen, warnte deren Präsident François de Rugy vor den Gefahren durch Abschottung und Nationalismus. Der Bundestag verabschiedete eine deutsch-französische Resolution, die eine Neuauflage des Élysée- Vertrags vorsieht und konkrete Projekte für mehr Bürgernähe vorsieht.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Opfer wohl Botschaftsangehörige
"Es ist wirklich barbarisch"
Ökonomin fordert Leistungskürzungen
Newsblog zur US-Politik
Beim Stapellauf
Meinung|Tagesanbruch
Meinung|Weltlage
"Maischberger" zu Frieden in der Ukraine
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Könnten Terroristen sein"
Themen