Was ist so schlimm an Winnetou?
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung ΓΌbernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Was darf man heute eigentlich noch sagen, schauen, hΓΆren? Die Antwort ist gar nicht so schwer.
Guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser,
als ich meinen Kindern neulich Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" vorlas, kam ich in Bredouille: Da stand ein hΓ€ssliches Wort, konnte ich das einfach so aussprechen? Γhnlich erging es mir bei den MΓ€rchen der BrΓΌder Grimm und bei "Tausendundeine Nacht": wunderbare Geschichten aus vergangenen Zeiten, die in einer altertΓΌmlichen Sprache erzΓ€hlt sind, in denen aber in einzelnen Passagen Frauen herabgesetzt, farbige Menschen mit SchimpfwΓΆrtern tituliert, Muslime oder Juden verunglimpft werden.
Kann, darf, soll man darΓΌber einfach hinweggehen, weil es sich um traditionelles Kulturgut handelt β oder mΓΌssen MΓ€rchen, Romane, Filme, Bilder sprachlich ΓΌberarbeitet, womΓΆglich gar zensiert werden? Die Debatte ΓΌber den neuesten Winnetou-Film und dessen BegleitbΓΌcher hat in den vergangenen Tagen hohe Wellen geschlagen und viele Menschen emotional berΓΌhrt: Manche sind empΓΆrt, andere genervt, wiederum andere verunsichert.
Was also darf man heute eigentlich noch sagen? Auf diese brisante Frage geben meine Kolleginnen Miriam Hollstein, Lisa Fritsch und ich in unserem heutigen Podcast Antworten. Ich finde, das sollten Sie hΓΆren.
Embed
Ich wΓΌnsche Ihnen ein herrliches Wochenende und bedanke mich fΓΌr die vielen Leserzuschriften in den vergangenen Tagen. Ihre Anmerkungen, Ihr Lob und Ihre Kritik sind sehr hilfreich.
Herzliche GrΓΌΓe
Ihr
Florian Harms
Chefredakteur t-online
E-Mail: t-online-newsletter@stroeer.de
Mit Material von dpa.
Den tΓ€glichen Tagesanbruch-Newsletter kΓΆnnen Sie hier kostenlos abonnieren.
Alle Tagesanbruch-Ausgaben finden Sie hier.
Alle Nachrichten lesen Sie hier.
Quellen im Podcast:
1. Ton Andreas Brenne: Welt TV
2. Ton Carmen Kwasny, Vorsitzende der Native American Association of Germany: SWR
3. Pippi Langstrumpf HΓΆrspiel: YouTube, JΓΆrg Bobsin
4. Ton Model Daunnette Neraih: Brut Media