t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wetter: Unterschiede von bis zu 20 Grad am Wochenende


Wetter in Deutschland
Unterschiede von bis zu 20 Grad am Wochenende

Von dpa
Aktualisiert am 29.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Ein blauer Himmel über der nassen Straße: Am Wochenende werden frühsommerliche Temperaturen erwartet, aber auch Schauer.Vergrößern des Bildes
Ein blauer Himmel über der nassen Straße: Am Wochenende werden frühsommerliche Temperaturen erwartet, aber auch Schauer. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Pünktlich zum Wochenende wird es wieder sonniger und wärmer: Es werden bis zu 23 Grad erreicht. Nachts hingegen ist es teils bitterkalt.

Der Samstag "wird in vielen Regionen ein Frühlingstag wie er im Buche steht", kündigte ein DWD-Meteorologe am Freitag in Offenbach an. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr mit seinem Jahrhundertsommer lagen Ende März im Nordosten Deutschlands und auf den Ostseeinseln noch bis zu 16 Zentimeter Schnee. Selbst im klimatisch günstigen Frankfurt am Main wurden am 30. März 2018 nur 13,6 Grad gemessen.

"Der Frühling hat in diesem Jahr sehr zeitig losgelegt", sagte der Wetterforscher. Die Naturschutzorganisation Nabu erwartet daher in den kommenden Tagen auch den Höhepunkt der Krötenwanderung. Vor allem in den tieferen und milden Lagen sollten Autofahrer auf Frösche, Kröten und Molche achten, die auf dem Weg zu ihren Laichplätzen die Straßen überqueren.

Frost möglich: Auf geeignete Kleidung achten

Auch wenn tagsüber die Temperaturen schon fast an sommerliche Werte heranreichen, nachts bleibt es bitterkalt: Im Norden und Osten erwarten die Meteorologen in der Nacht zum Montag Frost von bis zu minus 8 Grad. "Entsprechend vielschichtig sollte der Kleidungsstil sein, um nicht an den Nachmittagen zu sehr ins Schwitzen zu geraten", empfahl der Meteorologe.


Ursache für die extremen Temperatursprünge von mehr als 20 Grad sind vor allem die noch langen Nächte. In den rund elf dunklen Stunden kann die Luft den Angaben zufolge noch immer stark abkühlen – vor allem, weil es wegen der trockenen Luft kaum Nebel oder Wolken gibt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom