Am 15. April 2019 geschah etwas, das weltweit für Entsetzen sorgte: Die 850 Jahre alte Notre-Dame brannte lichterloh. Ein Jahr später ist die Kathedrale noch immer nicht vor dem Einsturz gerettet.
Am Abend des 15. April brach im Dachstuhl der weltberühmten Kathedrale Notre Dame ein Feuer aus. Die Bilder gingen um die Welt. Zeitnah kamen hunderte Millionen von Spenden zusammen, um das Bauwerk wieder aufzubauen.
Doch auch ein Jahr nach dem verheerenden Brand ist die Notre-Dame noch immer nicht vor dem Einsturz gerettet. Der Wiederaufbau hat sich durch die Coronavirus-Krise verzögert. Wann Besucher die Kathedrale wieder bewundern können, ist unklar. Forscher aber haben einen Weg gefunden, die Einzigartigkeit der Notre-Dame mithilfe von virtuellen Touren schon jetzt wieder erlebbar zu machen.
- Knapp ein Jahr nach Großbrand: Karfreitagsgebet in Kathedrale Notre-Dame
- Kathedrale in Flammen: Notre-Dame in Paris – Wahrzeichen und Weltkulturerbe
Wie die Notre-Dame heute aussieht, warum die Kathedrale noch immer nicht vor dem Einsturz gerettet ist und welche dramatischen Aufnahmen während des Brandes vor Ort entstanden, sehen Sie oben im Video oder, wenn Sie hier klicken.
- Nachrichtenagentur AFP
- LAM - d'Alembert - Sorbonne Université