Seit dem tödlichen Erdbeben im Dezember in Kroatien tun sich dort ungewöhnlich oft und schnell riesige Erdlöcher auf. Sie verschlucken ganze Häuser und zerstören Existenzen.
Im Dezember erschütterten schwere Erdbeben Zentralkroatien. Sieben Menschen starben. Doch auch drei Monate später ist das Unglück nicht vorüber. Noch immer bedrohen Nachbeben das Land. Und mit ihnen kommen weitere zerstörerische Phänomene. Kreisrunde, riesige Löcher entstehen durch Erdrutsche und reißen Gebäude und damit Existenzen mit in den Abgrund. Diese Sinklöcher sind in der Gegend nicht neu, doch normalerweise dauert ihre Entstehung Jahrzehnte.
- Faszination des roten Planeten: Wie groß ist der Mars?
- Von Corona schwer getroffen: Prostituierte: ''Viele von uns fallen durchs Raster''
- Großer Andrang in der Praxis: Hausarzt hofft auf mehr Impfstoffe
Sehen Sie oben im Video oder hier, wie diese Löcher aussehen und welche Schäden sie vor Ort anrichten.
- Reuters