Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Dieses Symptom könnte typisch für Omikron sein

Von t-online, wan

Aktualisiert am 20.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Corona-Patient liegt in einem Krankenbett (Symbolbild): Einige mit Omikron Infizierte berichten von heftigem Nachtschweiß.
Ein Corona-Patient liegt in einem Krankenbett (Symbolbild): Einige mit Omikron Infizierte berichten von heftigem Nachtschweiß. (Quelle: Luka Dakskobler/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWissler will erneut Linkenchefin werdenSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen TextAffenpocken: Zweiter Herd gemeldetF1 live: Flammen an Schumacher-AutoSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextMusk spottet nach MissbrauchsvorwurfSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber-Trennung: Ihr Neuer schwärmte über Ehe

Die Symptome bei einer Infektion mit der Omikron-Variante unterscheiden sich vom Delta-Typ. Bekannt ist, dass der Geruchssinn weitgehend erhalten bleibt. Dafür gibt es möglicherweise einen neuen Indikator, dass man infiziert ist.

Ärzte aus Südafrika und Großbritannien berichten von einem auffälligen Symptom bei einer Infektion mit der Omikron-Variante. Während Halsschmerzen und Müdigkeit auch bei Delta-Erkrankungen bekannt sind, beschreiben Patienten zudem starken Nachtschweiß.

Dr. Unben Pillay, ein Arzt aus Südafrika, berichtete der Nachrichtenagentur AP, dass neben Fieber und Schmerzen im Körper wie bei der Grippe auch Schweißausbrüche in der Nacht beobachtet worden seien.

Der britische Arzt und Buchautor Dr. Amir Khan hatte dem Fernsehsender ITV gesagt, dass dieses Symptom sehr stark auftrete. "Es handelt sich dabei um diese nächtlichen heftigen Schweißausbrüche, nach denen man sich umziehen muss." Diese Erkenntnis sei wichtig. Er fordere deshalb, dass dieses Symptom in die offizielle Liste des britischen Gesundheitsdienstes NHS aufgenommen wird.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Ein Teilnehmer einer deutschen Reisegruppe, die sich in Südafrika mit der Omikron-Variante angesteckt hatte, berichtete nach Angaben des "Tagesspiegels" dem Varianten-Entdecker Wolfgang Preiser ebenfalls von heftigem Schwitzen.

Weitere Artikel

Hoffnung auch für andere Länder?
Omikron in Südafrika: Mehr Infektionen, aber weniger Tote
Impfung in Südafrika: Nach Einschätzung von Gesundheitsminister Joel Phaahla verhindern die Impfungen, dass durch Omikron viele Menschen im Krankenhaus landen.

Düstere Prognose
RKI-Chef Wieler sicher: "Fünfte Welle wird kommen"
Lothar Wieler: Lockerungen wären derzeit falsch, sagt der RKI-Chef.

Britische Ergebnisse
Studie: Booster schützt bis zu 75 Prozent vor Omikron-Infektion
Eine Person wird gegen Corona geimpft (Symbolbild): Ein britischer Bericht geht von einem hohen Schutz gegen Omikron nach einem Booster aus.


Die WHO benennt derzeit als typische Symptome für Covid-Infektionen nur Fieber, Husten, Müdigkeit sowie Geschmacks- oder Geruchsverlust.
Weniger häufige Symptome sind eine Halsentzündung, Kopfschmerzen, Durchfall, ein Hautausschlag oder eine Verfärbung der Finger oder Zehen und rote oder gereizte Augen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FieberGroßbritannienHalsschmerzenOmikronSüdafrikaWHO
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website