• Home
  • Panorama
  • Auszeichnungen: Pustelschwein ist Zootier des Jahres


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Pustelschwein ist Zootier des Jahres

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Zuchteber Cebu rüsselt nach Futter in seinem Gehege im Zoo Landau in der Pfalz.
Zuchteber Cebu rüsselt nach Futter in seinem Gehege im Zoo Landau in der Pfalz. Cebu ist ein Visayas-Pustelschwein, dessen Art auf einer Insel der Philippinen vorkommt und vom Aussterben bedroht ist. (Quelle: Axel Seidemann/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Landau (dpa) - Das Pustelschwein ist Zootier des Jahres 2022.

Aufgrund der sich immer weiter ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest sei es höchste Zeit zu handeln, bevor es für die asiatischen Pustelschweine zu spät sei, teilte die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) am Mittwoch in Landau in der Pfalz mit.

Während der "Zootier des Jahres"-Kampagne werden den Angaben zufolge Spenden gesammelt, um Maßnahmen zum Schutz der bedrohten Pustelschweinarten zu unterstützen.

Viele wild lebende südostasiatische Schweinearten seien durch den Verlust ihres Lebensraumes bedroht, hieß es. Zudem werden die Schweine laut ZGAP stark bejagt. Zum einen, weil sie in einigen Regionen als bevorzugte Nahrungsquelle dienen und ihr Fleisch auf dem Markt oft einen höheren Preis erzielt als das der Hausschweine, zum anderen, weil sie vor allem durch Lebensraumverlust Ernteschäden verursachen.

Das "Zootier des Jahres" wird seit 2016 vorgestellt. Ziel ist der Einsatz für gefährdete Tierarten. Ausgewählt wurden zuvor Krokodil, Leopard, Kakadu, die Scharnierschildkröte, der Gibbon und der Beo.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Angreifer soll von Dach aus auf Menge gefeuert haben
Philippinen
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website