Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaKriminalität

13-Jähriger in Australien sechs Wochen lang in Einzelhaft


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNord-Stream-Sabotage: neue HinweiseSymbolbild für einen TextRussische Politikerin wohl vergiftetSymbolbild für einen Text"Oben ohne" baden? Das sagen die Frauen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

13-Jähriger in Australien sechs Wochen lang in Einzelhaft

Von t-online, cck

15.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Polizei in Australien (Symbolbild):
Polizei in Australien (Symbolbild): Mittlerweile wurde der Junge nach 60 Tagen Gewahrsam in einer Jugendstrafanstalt im Bundesstaat Queensland freigelassen. (Quelle: Joel Carrett/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Über mehrere Wochen wurde ein 13-Jähriger in Australien in Einzelhaft gesperrt. Das ist offenbar kein Einzelfall.

Dieser Fall löst in Australien Sorgen über die Menschenrechtslage in Jugendgefängnissen aus: Ein 13-Jähriger musste mindestens 45 Tage in Einzelhaft verbringen, wie BBC und "Guardian" berichten – davon 22 Tage am Stück. Er durfte demnach an nur fünf Tagen seine Zelle verlassen.

Der "Guardian" berichtet weiter, der Junge habe ausgesagt, dass ihm einmal das Trinkwasser entzogen wurde, nachdem er während einer längeren Isolationszeit seine Zelle geflutet hatte. Mittlerweile wurde der Junge nach 60 Tagen Gewahrsam in einer Jugendstrafanstalt im Bundesstaat Queensland freigelassen.

Menschenrechtsbeauftragter: Kein Einzelfall

Laut dem Menschenrechtsbeauftragten von Queensland, Scott McDougall, sind in diesem Fall möglicherweise Gesetze gebrochen worden. Er gehe zudem nicht davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handele, sagte er laut BBC.

Der Junge gehört zu den Aborigines, der indigenen Bevölkerung Australiens. In Gewahrsam wurde er den Berichten zufolge gebracht, weil er offenbar mit einem anderen 13-Jährigen aneinandergeraten war.

Erst im Februar war ein Fall eines anderen 13-Jährigen aus Queensland bekannt geworden. Dieser leidet laut Medienberichten an einer Entwicklungsstörung und wurde 78 Tage lang für 20 Stunden pro Tag in eine Zelle eingesperrt. Eine Richterin urteilte in diesem Fall mittlerweile, dass diese Inhaftierung gegen gleich mehrere Grundsätze des Jugendstrafrechts verstieß.

Tracy Fantin teilte zu ihrem Urteil mit, dass diese Zeit in Haft wohl "wenig oder gar nichts zum Schutz der Gemeinschaft vor (...) zukünftigen Straftaten beigetragen hat".

McDougall: Regierung muss kohärenten Plan entwickeln

In dem Bundesstaat wird derzeit eine Gesetzesverschärfung für straffällig gewordene Kinder debattiert. Demnach sollen Minderjährige belangt werden können, wenn sie gegen Kautionsauflagen verstoßen.

"Angesichts der Gesetze, die in Queensland verabschiedet werden und die eindeutig darauf abzielen, mehr Kinder zu inhaftieren, ist es umso wichtiger, dass die Regierung dringend einen kohärenten Plan entwickelt, um zu verhindern, dass Kinder in das Strafrechtssystem geraten", sagte McDougall laut BBC.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • bbc.com: "Australian boy, 13, spent six weeks in solitary confinement"
  • theguardian.com: "Queensland boy, 13, spends at least 45 days in solitary confinement despite not being sentenced to detention"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Totes Ehepaar in Bayern gefunden
AustralienPolizei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website