Weiße Hose, weißes Oberteil, Sonnenbrille Unheimlicher Mann mit Messer versetzt Stadt in Angst

Die Polizei in Heilbronn fahndet nach einem psychisch auffälligen Mann: An verschiedenen Orten in der Stadt zückte er ein Messer und bedrohte Menschen.
Ein unbekannter Mann soll an mehreren Orten in Heilbronn Menschen bedroht haben – teils hatte er der Polizei zufolge ein Messer in der Hand. Die Beamten gehen aufgrund der Beschreibungen von Zeugen davon aus, dass es sich wohl bei allen Taten um denselben Täter handelt.
Demnach ereignete sich der erste Vorfall am Montagmittag gegen 12.20 Uhr. Der etwa 20 Jahre alte Mann mit hellem Teint, weißer Hose, weißem Oberteil, schwarzer Weste, Basecap und Brille mit orangefarbenen Gläsern fiel einem Ladendetektiv in einem Einkaufszentrum auf. Der Verdächtige hatte in einer Umkleidekabine seine getragene Kleidung gegen neue Kleidung getauscht. Als der Detektiv ihn darauf ansprach, rannte er weg. Der Detektiv folgte – bis der mutmaßliche Täter ein Messer zückte und damit drohte.
Frau belästigt, Filialleiter bedroht, am Bahnhof Messer präsentiert
Kurz vor 16 Uhr tauchte der Mann mit der orangefarbenen Brille erneut auf, dieses Mal stahl er in einem Discounter einen Energydrink. Der Filialleiter folgte ihm nach draußen – wo dann auch er von dem Täter bedroht wurde.
Später soll er noch eine Frau in einer Fast-Food-Filiale belästigt haben. Außerdem wurde er mit sichtbar getragenem Messer im Bahnhof gesehen. Und am Neckarturm soll er einer Frau mit seinem Messer gedroht haben.
Die Polizei fahndete mit starken Kräften nach dem Mann. Die Beamten konnten ihn allerdings nicht fassen. Zwischenzeitlich verhalf dem Unbekannten eine Autofahrt zur Flucht. Der Täter stieg in das zufällig vorbeifahrende Auto eines Zeugen. Der Fahrer kannte den Mann nicht, hatte von den Bedrohungen nichts mitbekommen und wollte den Unbekannten aus Nettigkeit mitnehmen, wie eine Polizeisprecherin sagte.
- presseportal.de: Mitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 6. Mai 2025
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa