t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

München: Gas-Unglück in Kleingartenanlage fordert zweiten Toten


Horror in Kleingartenanlage
Gas-Unfall bei Feier fordert zweiten Toten

Von t-online, mtt

10.08.2025 - 12:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Polizei in der Kleingartenanlage: Die Beamten ermitteln zu den genauen Gründen des Vorfalls.Vergrößern des Bildes
Polizei in der Kleingartenanlage: Die Beamten ermitteln zu den genauen Gründen des Vorfalls. (Quelle: Felix Hörhager/dpa)
News folgen

Sieben Menschen treffen sich zu einer Feier, ein Generator läuft. Giftiges Kohlenmonoxid tritt aus – jetzt erhöht sich die Totenzahl.

Einen Tag nach dem Gas-Unglück in einer Münchner Kleingartenanlage ist ein schwer verletzter Mann im Krankenhaus gestorben. Laut Polizei starb der 50-Jährige am Sonntag, nachdem er am Samstag am Unglücksort noch wiederbelebt werden konnte.

Loading...

Damit ist die Zahl der Toten bei dem Unglück auf zwei gestiegen. Bereits am Samstag war ein 41 Jahre alter Mann ums Leben gekommen.

Die beiden Männer hatten sich mit fünf weiteren Personen zu einer privaten Feier in einer Hütte der Kleingartenanlage im Norden Münchens getroffen. Im Keller lief der Polizei zufolge ein Generator. Nach ersten Erkenntnissen stieß dieser Kohlemonoxid aus.

Die beiden Verstorbenen hielten sich laut Polizei während der Feier offenbar längere Zeit im Keller auf. Als dies den anderen aufgefallen sei, seien sie in den Keller gegangen und hätten dort die beiden später Verstorbenen auf dem Boden liegend gefunden. Den 50-Jährigen brachten die Teilnehmer der Feier noch selbst ins Freie, der 41-Jährige wurde von Kräften der Feuerwehr aus dem Keller geholt.

Die Kriminalpolizei ermittelt zu den genauen Gründen des Vorfalls. Die Hütte sei abgeriegelt worden.

"Stiller Killer": So entsteht Kohlenmonoxid

Wenn bei Verbrennungsprozessen nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht, entsteht das starke Atemgift Kohlenstoffmonoxid. Das Gas ist besonders tückisch, weil Betroffene es kaum bemerken, wenn sie es einatmen. Es ist farb- und geruchslos, daher ist es als "silent killer" (stiller Mörder) bekannt. Im Körper bindet sich das Kohlenmonoxid an den Blutfarbstoff Hämoglobin und blockiert dadurch den Sauerstofftransport.

Die Folge: Die Organe werden nicht mehr ausreichend versorgt. Die Symptome reichen von Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit über Verwirrtheit, Erbrechen, Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen bis hin zu Bewusstlosigkeit, Koma und Tod.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom