Neuer Ascheregen Feuervulkan in Guatemala erneut ausgebrochen

Im Juni starben 190 Menschen, als der Feuervulkan in Guatemala Asche und Lava spie. Nun ist es zu einem neuen Ausbruch gekommen – bereits zum fünften Mal in diesem Jahr.
Der Feuervulkan in Guatemala, dessen Ausbruch im Juni mehr als 190 Menschen das Leben kostete, hat erneut Asche und Lava gespuckt. Die Aschesäule sei bereits mehr als tausend Meter hoch, sagte der Sprecher der Katastrophenschutzbehörde Conred, David de León, vor Journalisten. Demnach handelt es sich bereits um den fünften Ausbruch des Feuervulkans in diesem Jahr.
In mindestens sieben Orten an den südwestlichen Hängen des Vullkans regnete es dem Sprecher zufolge Asche. Eine Evakuierung sei aber zunächst nicht angeordnet worden.
- Feuervulkan in Guatemala-Stadt: Über 100 Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala
- Schleppende Bergungsarbeiten in Guatemala: Feuervulkan gibt keine Ruhe – 99 Tote geborgen
- Gefahr aus der Tiefe: Supervulkane - wie gefährlich sind sie wirklich?
Der 3.763 Meter hohe Vulkan liegt 35 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt. Zuletzt war er zwischen dem 6. und 9. November ausgebrochen. Damals gab es keine Opfer oder Schäden.
- Nachrichtenagentur AFP