• Home
  • Panorama
  • Wissen
  • Halbschatten-Mondfinsternis am 16. September


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zehn MenschenSymbolbild für einen TextUSA: Zug mit 200 Passagieren entgleistSymbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen TextDresden: Baukran kracht gegen WohnhausSymbolbild für ein VideoDorfbewohner stoppen RiesenkrokodilSymbolbild für einen TextErster Wolf in Baden-Württemberg entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Halbschatten-Mondfinsternis am 16. September

Von t-online
14.09.2016Lesedauer: 1 Min.
Halbschattenfinsternis des Mondes.
Halbschattenfinsternis des Mondes. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Freitag verdunkelt sich der Mond auch über Deutschland - zumindest teilweise. Wer gegen 19.50 Uhr in den Himmel blickt, wird Zeuge einer Halbschatten-Mondfinsternis.

Bei diesem Spektakel tritt der Mond vollständig in den Halbschatten der Erde ein - nicht jedoch in den Kernschatten. Daher beträgt die maximale Verfinsterung 90 Prozent.

Während der Verfinsterung ist bei klarem Himmel ein grauer Schatten auf dem Mond zu erkennen, deswegen wird die Finsternis auch "Grauer Mond" genannt. Der Mond verlässt den Halbschatten der Erde in der Nacht um 22.56 Uhr.

Nächste Mondfinsternis im Jahr 2017

Wer das Spektakel versäumt, muss bis Februar warten, dann steht die nächste Halbschatten-Mondfinsternis an. Zu sehen ist das Schauspiel in Europa, Afrika, Asien, Australien und dem Westpazifik. Das Internetportal Mondfinsternis.net hat einen Überblick zusammengestellt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Was uns das Tagebuch der Anne Frank heute noch sagt
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
  • Theresa Crysmann
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Theresa Crysmann und Marc von Lüpke
Deutschland
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website