t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Benzinpreise bei Aachen: Lohnt sich Tanken in Holland oder Belgien?


Benzinpreise in der Region
Lohnt sich ein Tankausflug nach Holland und Belgien?

Von t-online, abr

17.07.2025 - 12:15 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0817344695Vergrößern des Bildes
Auto wird getankt (Symbolbild): Von Aachen aus fährt man schnell in die Nachbarländer tanken. (Quelle: IMAGO/Kirchner-Media/X)
News folgen

Der Preisvergleich zeigt zwischen Belgien und den Niederlanden deutliche Unterschiede. Wo sich Tanken zurzeit für Autofahrer aus Aachen lohnt.

Autofahrer aus Aachen haben beim Tanken einen Vorteil: Direkt an der Grenze zu Holland und Belgien gelegen, fährt man in kurzer Zeit ins Nachbarland und tankt dort im besten Fall deutlich günstiger. Aber lohnt sich das zurzeit überhaupt?

Loading...

Aktuelle Daten verschiedener Benzinpreis-Portale zeigen: In Aachen liegen die Preise für Super E10 momentan zwischen 1,67 und 1,75 Euro je Liter (Stand: 17. Juli). Für den Kraftstoff Super E5 bezahlen Autofahrer ähnlich hohe Preise zwischen 1,69 und 1,73 Euro.

Tanken bei Aachen: In Belgien lohnt es sich – in Holland nicht

Im benachbarten Belgien sparen Autofahrer zurzeit deutlich. Dort kostet der Liter Super 95 E10 durchschnittlich 1,54 Euro (Stand: 14. Juli). Die Ersparnis gegenüber den Tankstellen in Aachen beträgt so etwa 10 bis 20 Cent je Liter. Bei einer Tankfüllung von 40 Litern bedeutet das rund sechs Euro weniger Kosten pro Tankvorgang.

In den Niederlanden sieht das anders aus. Dort kostet Super-Benzin aktuell erheblich mehr als in Deutschland: Der Landesdurchschnitt liegt zwischen 1,88 und 1,90 Euro je Liter für Super 95. Für Super 98 zahlen Autofahrer sogar rund 2,04 Euro pro Liter. Wer zum Tanken von Aachen aus in die Niederlande fährt, zahlt somit im Durchschnitt 20 Cent und mehr zusätzlich pro Liter – etwa neun Euro mehr pro Tankfüllung von 40 Litern.

Um tatsächlich von günstigeren Preisen in Belgien zu profitieren, sollten Aachener Autofahrer neben dem Tagespreis auch den Aufwand und die zurückgelegte Strecke berücksichtigen. Eine Ersparnis lohnt sich meist erst bei einer Tankfüllung von mindestens 30 bis 40 Litern.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom