Statistisches Landesamt NRW Zahl der Studierenden an Aachener Hochschulen sinkt

In den Hörsälen der RWTH und weiterer Hochschulen in Aachen bleiben Plätze leer. Nur zwei Einrichtungen in der Stadt melden steigende Studierendenzahlen.
Die Zahl der Studierenden an den Aachener Hochschulen ist im Wintersemester 2024/25 erneut gesunken. Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes NRW.
Die RWTH Aachen meldete für das Wintersemester 2024/25 insgesamt 45.020 Studierende. Das sind knapp 400 weniger als im Vorjahr. Noch deutlicher wird der Rückgang im längerfristigen Vergleich: Im Wintersemester 2019/20 hatte die RWTH mit 45.871 Studierenden ihren bisherigen Höchststand erreicht. Seitdem sinkt die Zahl kontinuierlich.
Auch kleinere Hochschulen in Aachen verzeichnen rückläufige Studierendenzahlen: An der Katholischen Hochschule sind derzeit 1.168 Personen eingeschrieben, im Vorjahr waren es noch 1.193 (–2,1 Prozent). Die Hochschule für Musik und Tanz Köln am Standort Aachen zählte zuletzt 115 Studierende, ein Minus von 10,2 Prozent gegenüber dem Wintersemester 2023/24 (128). Besonders stark sank die Zahl beim Hochschulzentrum der FOM Aachen: Hier studieren aktuell 309 Personen, fast 20 Prozent weniger als noch vor einem Jahr (386).
Weniger Studierende in ganz NRW verzeichnet
Auch landesweit setzt sich der rückläufige Trend fort. Insgesamt sind an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens im Wintersemester 2024/25 rund 8.700 Studierende weniger eingeschrieben als ein Jahr zuvor. Die Gesamtzahl sank von 710.019 auf aktuell 701.358 Personen. Vor fünf Jahren, im Wintersemester 2020/21, lag sie noch bei über 770.000. Besonders stark gingen die Zahlen im Wintersemester 2023/24 zurück – mit einem Minus von 4,4 Prozent der stärkste Rückgang seit knapp zwei Jahrzehnten.
Zwei Hochschulen in Aachen weichen von diesem Trend ab: Die Fachhochschule Aachen verbuchte im Wintersemester 2024/25 einen leichten Zuwachs. Insgesamt sind dort nun 13.453 Studierende eingeschrieben, davon 10.031 am Standort Aachen. Im Vorjahr waren es insgesamt noch 13.328. Zuvor waren auch hier die Zahlen seit dem Höchststand im Jahr 2020/21 rückläufig.
Auch die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV) in Aachen erreichte mit aktuell 870 Studierenden (+4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr) einen neuen Höchststand.
Weiter gestiegen ist NRW-weit auch die Zahl der Studierenden mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Sie erreichte mit 107.386 Personen einen neuen Rekordwert. Damit machen ausländische Studierende aktuell 15,3 Prozent aller Studierenden in NRW aus. Die meisten von ihnen stammen aus der Türkei (10.594), gefolgt von Indien (8.821) und China (8.609).
- it.nrw: Mitteilung vom 21. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.