t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBerlin

Berlin: Autobahnblockierer behindern Rettungswagen im Einsatz


Autobahnblockierer behinderten mehrere RettungseinsΓ€tze

Von t-online, yer

29.07.2022Lesedauer: 2 Min.
Klimaaktivisten blockieren eine Autobahnabfahrt: Deutlich mehr Menschen beteiligt als zuvor.
Klimaaktivisten blockieren eine Autobahnabfahrt: Deutlich mehr Menschen beteiligt als zuvor. (Quelle: "Letzte Generation")
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Durch die Autobahnblockaden der Klimaaktivisten wurden in Berlin mehrere Rettungswagen behindert. Die FDP fordert hΓ€rtere Konsequenzen.

Die Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben mit ihren Autobahnblockaden im Sommer in Berlin mindestens acht Rettungswagen im Einsatz behindert. Das geht aus Antworten des InnenstaatssekretΓ€rs Thorsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des FDP-Fraktionschefs Sebastian Czaja hervor, die t-online vorliegen. Zuerst hatte der "Tagesspiegel" darΓΌber berichtet.

Die dokumentierten VorfÀlle ereigneten sich zwischen 21. Juni und 11. Juli. Die Klimaaktivisten hatten mehrere Wochen in Folge an fast jedem Werktag morgens mehrere Autobahnabfahrten blockiert, sich an die Straße geklebt und teilweise sogar ihre HÀnde einbetoniert.

Weitere FΓ€lle von behinderten RettungseinsΓ€tzen in Berlin mΓΆglich

Laut der Antworten des InnenstaatssekretΓ€rs fΓΌhrten die Blockaden in sechs fΓ€llen dazu, dass Rettungswagen in einem Notfall verspΓ€tet am Zielort eintrafen. In zwei FΓ€llen musste sogar ein anderer Rettungswagen alarmiert werden, weil der ursprΓΌnglich angeforderte feststeckte. Die Polizei prΓΌfe in allen FΓ€llen, ob durch die Behinderung der EinsΓ€tze ein Straftatbestand erfΓΌllt sei.

Da das Melden von Verzâgerungen im Ermessen des Fahrers liege, kânne nicht ausgeschlossen werden, dass es weitere FÀlle gegeben habe. Außerdem habe die Blockade von Hauptverkehrswegen Auswirkungen auf das Vorankommen aller Rettungsmittel, auch an nicht direkt betroffenen Straßen, so Akmann.

Aktivisten wollen Rettungswagen nach eigenen Angaben durchlassen

Kritiker haben die mΓΆgliche Blockade von RettungseinsΓ€tzen immer wieder als Argument gegen die Protestform der "Letzten Generation" vorgebracht. Die Aktivisten selber schreiben in einer Art Leitfaden zu ihren Aktionen auf ihrer Webseite: "Wir lassen Rettungswagen durch. Wir achten darauf, dass wir immer eine Rettungsgasse bilden kΓΆnnen (wichtig, wenn sich Menschen festkleben)."

"Protest endet spΓ€testens dann, wenn er Menschenleben in Gefahr bringt, denn spΓ€testens dann werden aus Protestlern StraftΓ€ter", sagte FDP-Fraktionschef Czaja dem "Tagesspiegel". Die Blockaden hΓ€tten zu "Gefahr fΓΌr Leib und Leben einzelner Menschen" gefΓΌhrt. Er forderte, die Personalkosten der Polizei den Aktivisten in Rechnung zu stellen und Strafverfahren zu beschleunigen.

Erst kΓΌrzlich hatte der Bruder des FDP-Politikers, CDU-GeneralsekretΓ€r Mario Czaja, gefordert, Autobahnblockierer prΓ€ventiv in Gewahrsam zu nehmen, um Blockaden zu verhindern. Die Berliner Staatsanwaltschaft beantragte zuletzt in 17 FΓ€llen Strafbefehle gegen Autobahnblockierer. Die Aktivisten haben die Autobahnblockaden vorΓΌbergehend beendet, kΓΌndigten aber neue Proteste im Herbst an.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website