Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Renate Künast kritisiert Klimaaktivisten der "Letzten Generation"


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWie teuer wird der Spargel?Symbolbild für einen TextStreiks bei Krankenhäusern und MüllabfuhrSymbolbild für einen Text"Letzte Generation": Neue Protestform?

Renate Künast kritisiert Klimakleber der "Letzten Generation"

Von dpa
Aktualisiert am 09.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Renate Künast: Die Grünen-Bundestagsabgeordnete wurde auf Facebook unter anderem als "Geisteskranke" bezeichnet.
Renate Künast (Archivbild): Die Grünen-Bundestagsabgeordnete hält das Vorgehen der Aktivisten für falsch. (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ex-Ministerin Renate Künast findet deutliche Worte zu den jüngsten Aktionen radikaler Klimaaktivisten – und hat einen Rat.

Die Grünen-Politikerin Renate Künast übt scharfe Kritik an den Aktionen der Klimagruppe "Letzte Generation". "Ich will, dass wir in der Sache weiterkommen, aber seit Tagen diskutieren wir, ob Kartoffelbrei an Kunstwerken eine geeignete Demonstrationsform ist", sagte die 66-Jährige dem Magazin "Stern". Damit habe es die Gruppe in die "Tagesschau" geschafft, sagte Künast. "Aber geändert hat sich dadurch nichts."

Klimaaktivisten der Gruppierung "Letzte Generation" blockieren seit Monaten immer wieder wichtige Straßen und kleben sich auf dem Asphalt fest. So wollen sie ihrer Forderung nach einer entschiedeneren Bekämpfung des Klimawandels Nachdruck verleihen. Zuletzt beschmierten sie zudem in Berlin Parteizentralen und warfen Kartoffelbrei auf ein Monet-Gemälde im Museum Barberini in Potsdam.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Künast: "Das ist mir zu wenig"

"Wir müssen Menschen überzeugen und Mehrheiten finden", betonte die ehemalige Landwirtschaftsministerin. Zu den Folgen des Unfalltods der Radfahrerin in Berlin sagte Künast: "Nach einem Todesfall zu sagen, wir sind radikal, wir machen einfach weiter, das ist mir zu wenig."

Seit einem schweren Unfall in Berlin, infolgedessen eine Radfahrerin starb, steht die "Letzte Generation" verstärkt in der Kritik. Ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr, das helfen sollte, die verletzte Frau zu retten, steckte in einem Stau fest, der von dem Klimaprotest ausgelöst worden war. Die "Süddeutsche Zeitung" berichtete aber, dass der verspätete Wagen nach Einschätzung der Notärztin zur Rettung der Frau nicht hätte beitragen können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Verkehrschaos": Brennendes Auto legt den Britzer Tunnel lahm
Von Jannik Läkamp
Bündnis 90/Die GrünenTagesschau

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website