t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBerlin

Alle Lehrer an Grundschule in Brandenburg gleichzeitig erkrankt


Alle Lehrer an Grundschule in Brandenburg gleichzeitig krank

Von t-online, cch

Aktualisiert am 14.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Grundschule (Symbolbild): Der Unterricht in einer Schule in der Uckermark findet derzeit nur sehr eingeschrÀnkt statt.Vergrâßern des BildesGrundschule (Symbolbild): Der Unterricht in einer Schule in der Uckermark findet derzeit nur sehr eingeschrÀnkt statt. (Quelle: Sven Simon/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

An einer Grundschule in Brandenburg sind derzeit alle Lehrer erkrankt. Der Unterricht wurde dennoch in Teilen aufrechterhalten.

Die Grundschule Milmersdorf in Brandenburg hat derzeit besonders stark mit der Krankheitswelle zu kÀmpfen: Alle fest angestellten LehrkrÀfte der Schule sind, zum Großteil auf unbestimmte Zeit, erkrankt. Das teilte Manja Brack, der vorübergehend die Leitung des Schulstandortes übertragen worden ist, in einem Elternbrief mit. Sie bat die Eltern darin auch zunÀchst darum, Ihre Kinder in dieser Woche zu Hause zu lassen.

Deutschlandweit herrscht hoher Krankenstand

Brack, eigentlich Schulleiterin der Grundschule Gerswalde, bietet mit zwei LehrkrΓ€ften ihrer Schule eine Notbetreuung mit Lerngruppen an. Diese wird voraussichtlich bis Donnerstag aufrechterhalten – dann sollen zwei der erkrankten Lehrerinnen zurΓΌckkehren und ΓΌbernehmen. Der Unterricht werde einem weiteren Elternbrief zufolge dann den Gegebenheiten vor Ort tΓ€glich flexibel angepasst.

Laut "rbb24" gehen 74 SchΓΌler auf die Grundschule in Milmersdorf, sechs festangestellte Lehrer arbeiten dort.

Deutschlandweit herrscht derzeit ein hoher Krankenstand. Viele Menschen leiden an Atemwegserkrankungen – inzwischen hauptsΓ€chlich verursacht durch die Zirkulation von Influenzaviren. Die Werte liegen aktuell ΓΌber dem Niveau der Vorjahre zum HΓΆhepunkt schwerer Grippewellen, so die Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert Koch-Instituts. Daneben kursiert das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) weiter stark, das vor allem fΓΌr kleine Kinder und SΓ€uglinge gefΓ€hrlich sein kann.

Verwendete Quellen
  • Elternbrief vom 12.12.2022
  • Elternbrief vom 14.12.2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website