t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

"Letzte Generation" in Berlin: Aktivisten scheitern in Sekunden


Symbolbild für ein VideoKönig Charles III. besucht BerlinSymbolbild für einen TextEx-RBB-Mann will Million: Richter sauerSymbolbild für einen TextIst das die teuerste Wohnung in Berlin?

Polizisten verhindern Klimablockade

Von t-online, yer

Aktualisiert am 13.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Aktion im Video: Klima-Aktivisten scheitern in Sekunden. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als sich die Aktivisten gerade festkleben wollten, war die Polizei schon da: Einsatzkräfte haben eine Straßenblockade der "Letzten Generation" gestoppt.

Einsatzkräfte der Berliner Polizei haben eine Straßenblockade der "Letzten Generation" verhindert. Eine Sprecherin der Polizei sagte t-online am Freitag, dass fünf Personen gegen 7.50 Uhr den Tempelhofer Damm betreten hätten, um diesen zu blockieren. Polizeibeamte seien aber unmittelbar vor Ort gewesen, sodass die Aktivisten sich nicht hätten festkleben können.

Ein Video, das die "Letzte Generation" auf Twitter veröffentlichte, zeigt die Aktion. Darauf ist zu sehen, wie die Aktivisten sich gerade ihre Warnwesten anziehen und auf der Straße Platz nehmen. Unmittelbar danach kommen mindestens vier Polizeibeamte von hinten angerannt und ziehen die Klimaschützer von der Straße.

Ob die Polizeikräfte zufällig so schnell vor Ort waren oder ob sie vorher von der geplanten Blockade wussten, konnte die Polizeisprecherin zunächst nicht beantworten.

Eine andere Blockade der "Letzten Generation" am Freitagmorgen in Berlin gelang dagegen. Laut Polizeisprecherin blockierten sechs Personen ab 7.50 Uhr die Konstanzer Straße in Wilmersdorf, zwei davon hätten sich festgeklebt. Diese Blockade habe die Polizei nach etwa 20 Minuten wieder aufgelöst, so die Sprecherin.

"Letzte Generation" solidarisiert sich mit Lützerath-Besetzern

Die Demonstranten zeigten auch gelbe Holzkreuze zur Solidarität mit den Besetzern, die sich gegen die Räumung des Ortes Lützerath in Nordrhein-Westfalen wehren.

Vor fast genau einem Jahr hatte die Gruppe "Letzte Generation" mit ihren Blockaden in Berlin begonnen. Bis jetzt wurden mehr als 2.700 Strafanzeigen gestellt und mehr als 750 mutmaßliche Blockierer ermittelt.

Mit ihren Aktionen will die Gruppe Druck auf die Bundesregierung aufbauen, damit diese schärfere Maßnahmen zum Klimaschutz ergreift. Zu den Forderungen der "Letzten Generation" gehören die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr und die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen von 100 Kilometern pro Stunde.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Telefonat mit einer Sprecherin der Berliner Polizei
  • twitter.com: Tweet der "Letzten Generation"
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Student verschleppt und entführt: Lange Haftstrafen für Täter
KlimawandelLützerathPolizeiTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website