Ältestes Seebad Deutschlands sorgt für Karibik-Flair

Die deutsche Ostseeküste ist ein Touristenmagnet. Aber es gibt auch noch versteckte Perlen – eine Kleinstadt unweit von Rostock könnte da ein echter Geheimtipp sein.
Urlauber stehen Jahr für Jahr vor der Entscheidung, welches Reiseziel sie für ihren wohlverdienten Urlaub auswählen sollen. Während die südeuropäischen Hotspots Frankreich, Spanien, Italien und Griechenland nach wie vor hoch im Kurs stehen, erfreut sich auch die deutsche Ostsee einer beachtlichen Beliebtheit. Im Jahr 2022 verzeichnete die mecklenburgische Küste laut Statista mehr als neun Millionen Übernachtungen.
Doch in den Ferien-Hochzeiten, in denen einige Städte von Touristen überflutet werden, gestaltet sich die Suche nach einem unberührten Ort als Herausforderung. Die Inseln Usedom und Rügen mögen zwar mit ihren malerischen Sandstränden locken, doch wahre Ruhe ist in den Touristenhochburgen selten zu finden. Alternativen bieten idyllische Kleinstädte in unmittelbarer Nähe, die noch als echte Geheimtipps gelten.
Molli und Münster in Bad Doberan
Ein Beispiel dafür ist Bad Doberan: Zwischen den bekannteren Touristenorten Kühlungsborn und Warnemünde liegt die Kleinstadt mit ihren knapp 13.000 Einwohnern unmittelbar an der Ostsee. Von Berlin aus fahren Interessierte knapp zweieinhalb Stunden zum ältesten Seebad an der Ostseeküste.
Bad Doberan, das eine schöne Altstadt zu bieten hat, kommt auf 115.333 Übernachtungen pro Jahr. Zum Vergleich: Kühlungsborn zählte in dieser Zeit über zwei Millionen Übernachtungen.
Die Kleinstadt lockt nicht nur mit ihrem Doberaner Münster, sondern auch mit historischen Villen, die das Stadtbild prägen. Diese Vielfalt macht Bad Doberan zu einem sehenswerten Ausflugsziel für Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber gleichermaßen.
- Die wichtigsten Themen des Tages, jetzt auch auf unserem WhatsApp-Kanal: Hier können Sie dem Kanal t-online "Berlin" folgen.
Für Urlauber, die an die mecklenburgische Küste fahren möchten, bietet sich eine Fahrt mit der Bäderbahn "Molli" an. Diese nostalgische Dampfeisenbahn verbindet Bad Doberan mit den anderen Ostseebädern und ermöglicht eine entspannte Reise entlang der Küste. Verknüpfen kann man diesen Ausflug auch mit einem Besuch in Heiligendamm. Der Stadtteil von Bad Doberan wird im Volksmund auch als "Weiße Stadt am Meer" bezeichnet und sorgt mit seinem kristallblauen Wasser für Karibik-Flair. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Übrigens: Neben schönen Städten am Meer hat Deutschland auch zahlreiche Badeseen zu bieten. t-online hat die schönsten Badeseen gesucht – und eine recht klare Antwort von Lesern erhalten. Der Bodensee, der zwischen Baden-Württemberg, der Schweiz und Österreich im Südwesten der Republik viele Begeisterte anlockt, hat das Rennen für sich entscheiden können. Die große Überraschung im Ranking finden Sie aber hier.
- bad-doberan-heiligendamm.de: Kultur genießen, Meer erleben
- ndr.de: "Molli und Münster: Sehenswürdigkeiten in Bad Doberan"