t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Freiluftkinos Berlin 2025: Diese Open-Air-Kinos lohnen sich wirklich


Filme unter freiem Himmel
Diese zehn Freiluftkinos machen Berliner Sommernächte unvergesslich

Von t-online, kme

19.05.2025 - 16:29 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 121428478Vergrößern des Bildes
Das Freiluftkino in Friedrichshain (Archivbild): Bis zu 2000 Besucher können hier gleichzeitig Filme schauen. (Quelle: Frederic Kern via www.imago-images.de)
News folgen

Von verwunschenen Hinterhöfen bis zu Filmen am Wasser: Diese Berliner Open-Air-Kinos bieten besondere Filmnächte – mit Originalversionen, Klassikern und Indie-Streifen.

Wenn es abends wieder wärmer wird, beginnt in Berlin die Saison der Freiluftkinos. Wer keine Lust auf stickige Säle hat, kann sich in der Hauptstadt über mehrere Open-Air-Kinos freuen – t-online stellt Ihnen die elf schönsten vor.

Freiluftkino Rehberge

Im Volkspark Rehberge bietet das Freiluftkino Rehberge seit dem 16. Mai eine abwechslungsreiche Mischung aus Hollywood- und Independent-Kino. 1500 Plätze gibt es hier.

  • Adresse: Windhuker Straße 52B, 13351 Berlin

Freiluftkino Friedrichshain

Das Freiluftkino Friedrichshain zählt zu den ältesten seiner Art in Berlin. Noch bis zum 14. September 2025 werden in dem bis zu 2000 Besucher fassenden Open-Air-Kino im Volkspark Friedrichshain internationale Filme, Klassiker und Arthouse-Produktionen gezeigt.

  • Adresse: Landsberger Allee 15, 10249 Berlin

Freiluftkino Kreuzberg

Wenige Kilometer weiter bietet das Freiluftkino Kreuzberg am Mariannenplatz ein kulturell vielfältiges Programm. Die Filme laufen in der Originalfassung mit Untertiteln. Das Open-Air-Kino ist bereits seit dem 7. Mai geöffnet, der Eintritt beträgt 9 Euro, ermäßigt 5 Euro.

  • Adresse: Am Mariannenplatz 2 10997 Berlin

Freiluftkino Neue Zukunft

Ein Geheimtipp ist das Freiluftkino Neue Zukunft, das im Hof der "Zukunft am Ostkreuz" stattfindet. Hier gibt es neben Klassikern, Filmkonzerte und Kinderfilmen auch einen Biergarten mit Grill. Das Freiluftkino ist bereits seit dem 30. April geöffnet, der Eintritt beträgt 9 Euro, ermäßigt 7 Euro.

  • Adresse: Alt-Stralau 68, 10245 Berlin

Freiluftkino Mitte im Haus Schwarzenberg

Nahe den Hackeschen Höfen versteckt sich das Freiluftkino Mitte im Hof des Hauses Schwarzenberg. Ab dem 25. Mai bis zum 17. September 2025 laufen dort anspruchsvolle Filme in urban-historischer Kulisse. Auch der beliebte Berlin-Klassiker "Himmel über Berlin" findet dort regelmäßig einen Platz im Programm. Der Eintritt kostet 13 Euro.

  • Adresse: Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin

Freiluftkino Hasenheide

Im Volkspark Hasenheide beginnt das Open-Air-Kino am 22. Mai 2025. Das Freiluftkino zeigt Kinderfilme ebenso wie Oscargewinner und Indie-Filme.

  • Adresse: Hasenheide 5, 10967 Berlin

Freiluftkino Friedrichshagen

Das Freiluftkino Friedrichshagen zeigt noch bis zum bis 30. Juni 2025 Filme. Hier gibt es sogar ein Regendach, sodass bei nahezu jedem Wetter Filme über die Leinwand flimmern können. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro.

  • Adresse: Hinter dem Kurpark 13, 12587 Berlin

Open-Air-Kino Wendenschloss

Das Open-Air-Kino Wendenschloss bietet ab dem 4. Juni 2026 direkt am Strandbad filmische Sommerabende. Jeden Mittwoch werden hier bekannte internationale Filme gezeigt. Eröffnet wird die Saison mit "Monsieur Claude und sein großes Fest". Der Eintritt beträgt 10 Euro.

  • Adresse: Möllhausenufer 30, 12557 Berlin

Freiluftkino im Rosengarten

Das Freiluftkino im Rosengarten zeigt ab dem 20. Mai 2025 jeden Dienstag Klassiker der Filmgeschichte sowie Filme von Amnesty International. Der Eintritt ist frei. Das Kino ist bis Oktober geöffnet. Wenn es regnet, fallen die Filmvorführungen allerdings aus.

  • Adresse: Weinbergsweg 13, 10119 Berlin

Freilichtbühne Weißensee

Am 23. Mai 2025 öffnet die Freilichtbühne Weißensee in Pankow. Bis zum 19. Juli 2025 werden hier Filme in zwei Spielstätten gezeigt. Auf dem Hof können 200 Besucher auf Liegestühlen donnerstags bis sonntags Kinofilme schauen. Bei besonderen Anlässen wird die große Bühne mit 2000 Sitzplätzen mit Konzerten und Freiluftkino bespielt. Der Eintritt beträgt 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.

  • Adresse: Große Seestraße 8, 13086 Berlin
Verwendete Quellen
  • freiluftkino-friedrichshain.de: Programm
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom