Berlin Inzidenz in Berlin bei knapp 268: Zahlen unvollständig

Auf Basis weiterhin unvollständiger Daten scheint die Corona-Inzidenz in Berlin rückläufig. Nach den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Sonntag lag der Wert bei 267,9. Am Vortag waren 280,5 verzeichnet worden. Der Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen gemeldet wurden.
Allerdings wies das Institut ausdrücklich darauf hin, dass während der Feiertage und zum Jahreswechsel mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen sei. Die ausgewiesenen Daten könnten deswegen nur "ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage" ergeben.
Auch beim Berliner Landesamt für Gesundheit wurde auf "eine geringere Test- und Meldeaktivität" hingewiesen, zudem würden während der Feiertage nur vereinzelt Daten übermittelt. "Die dargestellten Fallzahlen haben somit eine begrenzte Aussagekraft", hieß es.