Nachdem in Berlin mangels Impfstoffs die Impfungen in zwei Zentren am Dienstag vorübergehend ausgesetzt worden sind, ist die verspätete Lieferung inzwischen eingetroffen.
Wegen Mangels an Corona-Impfstoff mussten zwei von sechs Impfzentren in Berlin am Dienstag um 14 Uhr geschlossen werden. In der Arena in Treptow sowie dem Impfzentrum Messe wurde der Betrieb vorübergehend eingestellt, wie die Gesundheitsverwaltung mitteilte.
Grund für die Schließungen war laut "Berliner Kurier" eine Lkw-Panne. Die 81.000 Impfstoffdosen des Herstellers Biontech sind mittlerweile in den Zentren eingetroffen. "Damit können die Impfzentren Messe und Arena Berlin morgen früh den Impfbetrieb wie gewohnt aufnehmen", teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit am Dienstagabend mit.
- Millionenlieferungen im April: Deutschlands zweite Chance beim Impfen
- "Es wird verlässlich sein": So läuft der Impfstart bei den Hausärzten
- Nächtliches Besuchsverbot: Schärfere Kontaktbeschränkungen für Berlin in Kraft
Die ausgefallenen Termine sollen laut Gesundheitsverwaltung innerhalb von drei Tagen nachgeholt werden. Dafür sei eine Kontaktaufnahme mit der Hotline ausdrücklich nicht nötig. Der Impfort bleibe unverändert.
- Nachrichtenagentur dpa
- "Berliner Kurier": "Lkw-Panne unterbricht Impfungen in Berlin"
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: Pressemitteilung vom 6. April
- Twitter: Senatsverwaltung Gesundheit Pflege Gleichstellung