Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Bushido muss Abou-Chaker 1,4 Millionen zahlen

Von dpa
Aktualisiert am 02.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Bushido, Rapper und Musikproduzent, kommt in einen Saal des Bundesverwaltungsgerichtes: Im Jahr 2018 war es mit seinem damaligen Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker zum Zerwürfnis gekommen.
Bushido, Rapper und Musikproduzent, kommt in einen Saal des Bundesverwaltungsgerichtes: Im Jahr 2018 war es mit seinem damaligen Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker zum Zerwürfnis gekommen. (Quelle: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor drei Jahren kam es zum Streit zwischen Bushido und seinem damaligen Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Jetzt haben sich die beiden geeinigt: Abou-Chaker erhält eine millionenschwere Abfindung.

Der Rapper Bushido hat sich mit einem ehemaligen Geschäftspartner bei einer Immobiliengesellschaft nach Angaben eines Gerichtssprechers auf die Zahlung einer Abfindung von 1,4 Millionen Euro geeinigt. Das teilte der stellvertretende Sprecher des Oberlandesgerichtes in Brandenburg/Havel, Ulrich Zwick, nach der Verhandlung am Mittwoch mit (AZ: 7U 215/20).

Bei dem Streit war es um ein Grundstück mit Wohnanlage in Rüdersdorf bei Berlin gegangen. Der Musiker Bushido hatte für das Immobiliengeschäft zusammen mit dem Clanchef einer bekannten arabischstämmigen Berliner Großfamilie, Arafat Abou-Chaker, eine Gesellschaft gegründet.

Rechtsstreit mit Bushido: Ursprüngliche Abfindung sollte deutlich geringer sein

Nach einem Zerwürfnis hatte Bushido 2018 die Gesellschaft aufgelöst und wollte sich als alleiniger Besitzer ins Grundbuch eintragen lassen. Das Landgericht in Frankfurt/Oder hatte dem in einem Zivilprozess stattgegeben, Bushido aber zur Zahlung einer Abfindung von 126.000 Euro plus Zinsen an seinen ehemaligen Partner verpflichtet.

Weitere Artikel

Cafés in Berlin
"Gratis Kaffee"-Angebot für Ungeimpfte schlägt Wellen
Eröffnung einer "Wonder Waffel"-Filiale in Saarbrücken vor der Pandemie (Archivbild): Auf der Instagram-Seite der Kette wird ein Gratis-Kaffee für Ungeimpfte beworben.

"Komplett geisteskrank"
Klinik wirft Frau wegen Corona-Video raus
Uniklinik in München (Symbolfoto): Die Klinik distanziert sich von der Mitarbeiterin.

Blindgänger übersehen
Explosion von Fliegerbombe in München: Staatsanwaltschaft ermittelt
Umgestürzter Radlader auf einer Baustelle in München: Eine Fliegerbombe war am Mittwochmittag explodiert.


Gegen das Urteil war laut Zwick Arafat Abou-Chaker vor dem Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel in Berufung gegangen. Der Vergleich kann innerhalb von drei Wochen widerrufen werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hertha-Fan nach Relegation in Klinik geprügelt
Arafat Abou-ChakerBushido

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website