Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextSoldaten sollen bei Bundeswehr eingebrochen seinSymbolbild für einen TextLiverpool holt ersten NeuzugangSymbolbild für einen TextFrench Open: Frühes Aus für TitelverteidigerinSymbolbild für einen TextPakistan: Schwestern von Verwandten ermordetSymbolbild für einen TextMordopfer sucht selbst nach seinem MörderSymbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextWas Sie zur Relegation wissen müssenSymbolbild für einen TextDarum sagte Mike Singer "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextHeidi Klum zeigt ElternhausSymbolbild für einen Watson TeaserInternet-Star verärgert mit freizügigem Bild

Corona-Zahlen in Brandenburg weiter auf hohem Niveau

Von dpa
06.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Corona-Test
Ein Arzt hält einen Tupfer, mit dem ein Abstrich für einen Coronatest gemacht wird. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/bb) - Trotz rückläufiger Tendenz bleiben die Corona-Zahlen Brandenburgs auf hohem Niveau. Je 100 000 Menschen meldeten die Gesundheitsämter binnen sieben Tagen 643,2 Neuinfektionen, wie das Robert-Koch-Institut am Montag mitteilte. Am Montag vergangener Woche waren es noch 722,4 gewesen. Unter den Bundesländern hat Brandenburg aber weiterhin die vierthöchsten Zahlen nach Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Vier weitere Menschen starben nach den Zahlen vom Montag im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.

Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz ist weiterhin im Süden des Landes am höchsten. Der Landkreis Elbe-Elster (1396,8), Cottbus (1265,5) und der Landkreis (1230,0) haben die höchsten Zahlen. Sie sind dort mehr als viermal so hoch wie in Potsdam, wo der Wert nun bei 392,1 liegt.

Innerhalb eines Tages kamen 848 neue Corona-Fälle hinzu nach 1706 Ansteckungen am Vortag. Der Rückgang sei darauf zurückzuführen, dass Daten von einigen Landkreisen fehlten und nachgereicht würden, erklärte Ministeriumssprecher Gabriel Hesse am Montag.

739 Menschen sind mit Stand Sonntag wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus, davon 167 auf Intensivstationen, hiervon müssen 141 beatmet werden.

Die Zahl der Covid-19-Patienten je 100 000 Einwohner, die binnen sieben Tagen ins Krankenhaus kamen, liegt bei 5,33. Die Warnampel steht dabei auf Gelb. Der Anteil der intensivpflichtigen Covid-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten (ITS) liegt landesweit bei 23,8 Prozent, in diesem bereich steht die Warnampel auf Rot.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Frühere Senatorin wird Chefin der Verbraucherzentralen
  • Anne-Sophie Schakat
Von Anne-Sophie Schakat
COVID-19CottbusPotsdamRKI

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website