Corona-Lage in Berlin Über 11.500 Neuninfektionen und acht Todesfälle gemeldet

In Berlin haben sich erneut Tausende Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Hauptstadt steht im Ländervergleich zwar gut da, doch Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Die Corona-Inzidenz in Berlin ist wieder leicht gestiegen. Der Wert lag am Mittwoch bei rund 1.067, wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte. Am Dienstag war die Zahl der registrierten Infektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner noch auf knapp unter 1.000 gesunken.
Berlin weist demnach weiterhin nach Hamburg den zweitniedrigsten Wert aller Bundesländer aus und liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von rund 1.734.
Berlin: Experten gehen bei Infektionszahlen von hoher Dunkelziffer aus
Experten gehen davon aus, dass eine hohe Zahl von Fällen nicht amtlich erfasst wird. Gründe sehen sie in der Überlastung von Gesundheitsämtern und darin, dass viele Infektionen nicht mehr über einen PCR-Test bestätigt werden.
Die Berliner Gesundheitsämter meldeten 11.525 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Es kamen acht neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus hinzu, sodass hier die Zahl seit Beginn der Pandemie auf 4.332 stieg.
- Nachrichtenagentur dpa