• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Berlin: 200 Menschen aus Hochhaus evakuiert – massiver Wasserschaden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen TextHolt Bayern den nächsten Niederländer?Symbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Rund 200 Menschen aus Hochhaus in Berlin-Mitte evakuiert

Von dpa, lka

Aktualisiert am 29.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Plattenbauten in der Leipziger Straße (Archivbild): Rund 200 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.
Plattenbauten in der Leipziger Straße (Archivbild): Rund 200 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. (Quelle: Schöning)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aufgrund einer defekten Feuerlöschleitung eines Berliner Hochhauses mussten Hunderte Bewohner in den frühen Morgenstunden ihre Wohnungen verlassen. Der Schaden ist hoch, die Menschen kamen in Notunterkünfte.

Hunderte Menschen mussten wegen einer defekten Wasserleitung ihre Wohnungen in einem Berliner Hochhaus verlassen. Ein herausgebrochenes Ventil hatte am Samstagabend zu einem erheblichen Wasserschaden im elften Stock des 20-geschossigen Hochhauses in der Leipziger Straße geführt, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntag mitteilte – zeitweise habe man von außen beobachten können, wie Wasser die Fassade des Gebäudes heruntergelaufen sei.

Laut Reporter vor Ort sei das Löschwasser explosionsartig in großen Mengen unkontrolliert ausgetreten und habe zahlreiche Wohnungen geflutet. In der Folge sei der Strom im gesamten Haus ausgefallen. Das Wasser sei in unterliegende Wohnungen und Wartungsschächte geflossen, sodass Fahrstühle stoppten.

Berlin: Anwohner müssen wohl für mehrere Tage in Notunterkunft

Das zuständige Bezirksamt Mitte entschied demnach aus Sicherheitsgründen, das Gebäude zu räumen. Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr brachten den Angaben zufolge bis zum frühen Sonntagmorgen rund 200 Menschen in Sicherheit, insgesamt sollen in dem Haus etwa 300 Menschen wohnen. Zahlreiche Helfer und Notfallseelsorger kümmerten sich laut Reporter um die überwiegend älteren Bewohner.

Die Anwohner seien mit Unterstützung der Berliner Verkehrsbetriebe zum Flughafen Tegel gebracht worden, wo sie unter anderem in Hotels untergekommen seien, hieß es weiter.

Polizei und Feuerwehr waren nach den Angaben vom Sonntag mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort. Wie lange der Einsatz dauern würde, war zunächst nicht klar. Die Reparaturmaßnahmen werden laut Reporter voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frau gefilmt und begrabscht – Polizei sucht Opfer
FeuerwehrPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website