Auto landet im Unterholz "Erdhügel wirkt wie Sprungschanze" – schwerer Unfall

Ein Auto kommt auf der A392 von der Fahrbahn ab – und wird durch einen Erdhügel in die Luft katapultiert. Die Feuerwehr befreit eine eingeschlossene Person.
In Braunschweig hat sich am Samstag ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignet. Ein Minivan kam gegen 19.45 Uhr am Ende der A392 im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und fuhr geradeaus weiter. Am Ende des Grünstreifens wurde das Fahrzeug von einem Erdhügel in die Luft katapultiert und landete im Unterholz, wie die Feuerwehr mitteilte.
Beide Insassen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine Person konnte sich selbst aus dem Wrack befreien, die andere war zunächst eingeschlossen und musste von Einsatzkräften gerettet werden. Laut Einsatzleiter hätten beide Verletzten von der stabilen Fahrzeugzelle des Minivans profitiert. Sie wurden in verschiedene regionale Krankenhäuser gebracht.
Braunschweig: Feuerwehreinsatz zur Bergung des Fahrzeugs
Für den Rettungseinsatz rückten Kräfte der Hauptfeuerwache, der Ortsfeuerwehr Watenbüttel sowie die Ortsfeuerwehr Timmerlah aus. Nach der Rettung der Verletzten zogen die Einsatzkräfte das Fahrzeug mit einer Seilwinde aus dem Unterholz, um mögliche Umweltschäden zu bewerten.
Größere Bodenverunreinigungen durch auslaufende Kraftstoffe seien nicht entstanden. Während des Einsatzes blieben die A392 sowie die Auffahrt in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
- Pressemitteilung der Feuerwehr Braunschweig vom 18. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.