t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Gasbohrung vor Borkum: Ministerium sieht keine Chance auf Genehmigung


Laut Umweltministerium
Keine Genehmigung für Gasprojekt vor Borkum

Von dpa
04.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Öl-Bohrinsel (Symbolbild): Anleger können auch auf Rohstoffe wie Rohöl, Gold oder Weizen setzen.Vergrößern des Bildes
Öl-Bohrinsel (Symbolbild): Anleger können auch auf Rohstoffe wie Rohöl, Gold oder Weizen setzen. (Quelle: HeliRy/getty-images-bilder)
News folgen

Gasbohrungen vor Borkum sollen die deutsche Energiesicherheit unterstützen, doch es regt sich Widerstand. Skeptiker des Projekts können wohl erstmal aufatmen.

Die von Greenpeace kritisierte geplante Gasförderung in der Nordsee ist nach Ansicht des niedersächsischen Umweltministeriums aktuell nicht genehmigungsfähig. "Aus Gründen des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes und fehlender weiterer Untersuchungen" könne eine Genehmigung für das Vorhaben zurzeit nicht erteilt werden, erklärte Umweltminister Christian Meyer (Grüne).

Aktivisten erheben Vorwürfe gegen Behörde

Minister Meyer erklärte allerdings, dass sich das Gutachten nur auf die ökologische Bedeutung bestimmter Steinriffe beziehe. "Es ist keine Bewertung, ob das wertvolle Riff durch die beantragten Gasförderungen beeinträchtigt oder geschädigt wird", sagte er. Allerdings könne und dürfe es "keinen Umweltrabatt oder die Schädigung wertvoller Lebensräume" geben, so Meyer.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom