3,5 Millionen Euro Schaden Schwerlast-Unfall legt A27 lahm – massive Probleme bei Deichbrand-Anreise

Die A27 ist nach einem Unfall bis in den Nachmittag hinein voll gesperrt. Die Anreisen zum Deichbrand-Festival nach Cuxhaven sind massiv behindert.
In der Nacht zu Donnerstag ist es gegen 0.08 Uhr auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Geestemünde und Bremerhaven-Zentrum zu einem schweren Unfall gekommen.
An dem Auflieger eines Schwertransports, der einen Autokran geladen hatte, platzte ein Reifen, daraufhin fing der Auflieger Feuer. Der Fahrer habe seinen Sattelzug rechtzeitig auf den Seitenstreifen fahren und die Sattelzugmaschine abkoppeln können, teilt die Polizei mit. Er blieb unverletzt.
Polizei schätzt Schaden auf 3,5 Millionen Euro
Die Feuerwehr Bremerhaven löschte den Brand, der geladene Schwerlastkran wurde durch das Feuer stark beschädigt. Zudem fuhren drei Verkehrsteilnehmer über die auf der Fahrbahn liegenden Reifenteile, wodurch auch ihre Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Gesamtschaden wird nach derzeitigem Stand auf 3,5 Millionen Euro geschätzt.
Die Fahrbahn in Richtung Cuxhaven wurde für die Dauer der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Die Vollsperrung dauert vermutlich bis in die Nachmittagsstunden an, so die Polizei. Das bedeute Probleme bei der Anreise zum Deichbrand-Festival in Cuxhaven.
Es kommt zu Staus auf der A27 und auch in der Stadt Bremerhaven. Die Polizei rät, den Streckenabschnitt weiträumig zu umfahren. Wie die Beamten am Mittag angaben, seien die Verkehrsbehinderungen massiv. Es staut sich mittlerweile bis zur Anschlussstelle Stotel und auf die Bundesstraße 437 vom Wesertunnel aus kommend zurück.
Auch die Anreise mit dem Zug zum Deichbrand stellt Besucher vor Herausforderungen. Lesen Sie hier mehr dazu.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 20. Juli 2023