Die Landesregierung hat die von Bund und Ländern vereinbarte Verlängerung des Lockdowns nun auch für Sachsen-Anhalt beschlossen. Das Kabinett habe am Freitag eine entsprechende ...
AfD-Landtagsabgeordnete ziehen erneut wegen Corona-Beschränkungen vor das Landesverfassungsgericht. Es seien eine Normenkontrollklage sowie der Antrag auf Erlass einer ...
Beim Fußball-Drittligisten 1. FC Magdeburg will sich eine Arbeitsgruppe mit der Vergangenheit von Meistertrainer Heinz Krügel in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen. Wie ...
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Halle ist erstmals seit Mitte Dezember wieder unter einen Wert von 200 gesunken. Sie liege aktuell bei 197 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern in den ...
Die Handwerkskammer Halle hat einen Hilferuf für Friseur- und Kosmetikbetriebe gesendet. "Die Betriebsinhaber sind größtenteils am Ende", erklärte Kammerpräsident Thomas Keindorf ...
Im Dezember 2020 sind in Sachsen Anhalt deutlich mehr Menschen gestorben als im Dezember-Durchschnitt der vergangenen vier Jahre. Vorläufige Daten des Statistischen Landesamtes vom ...
Im vergangenen Jahr war zeitweise fast jeder fünfte Beschäftigte in Thüringen von Kurzarbeit betroffen. Im April etwa hätten gut 17 300 Betriebe Kurzarbeitergeld für insgesamt rund ...
Im vergangenen Jahr ist zeitweise fast jeder achte Beschäftigte in Sachsen-Anhalt von Kurzarbeit betroffen gewesen. Im April etwa hätten fast 15 400 Betriebe Kurzarbeitergeld für ...
Die Norddeutsche Landesbank (NordLB) erwartet für Sachsen-Anhalt in diesem Jahr eine wirtschaftliche Erholung. Es sei von einem Anstieg der Wirtschaftsleistung um 2,8 Prozent ...
In der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Halberstadt (Zast) sind 34 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie wurden sofort in die ...