Auftakt am Elbepark Polizei nimmt Treffen der Tuning-Szene ins Visier

Dutzende Tuning-Fans versammelten sich am Donnerstagabend in Dresden und Heidenau. Die Polizei rückte aus – und stoppte auch einen betrunkenen E-Scooter-Fahrer.
Am Donnerstagabend hat die Polizei in Dresden und Heidenau ein großflächiges Tuning-Treffen ins Visier genommen. Die Szene verlagerte sich über mehrere Stunden hinweg zwischen drei verschiedenen Parkplätzen – die Beamten kontrollierten dabei dutzende Fahrzeuge, wie die Polizei Dresden am Freitag mitteilte.
Alles begann auf dem Parkplatz des Elbeparks in Dresden-Kaditz. Dort versammelten sich zahlreiche getunte Fahrzeuge und Schaulustige. Als der Platz überfüllt war, sei ein Großteil der Teilnehmer zum Parkplatz an der Wilschdorfer Landstraße weitergezogen, berichtete ein Reporter vor Ort. Später verlagerte sich das Treffen nach Heidenau auf einen Parkplatz an der Hauptstraße, wo sich die Gruppe schließlich auflöste.
E-Scooter-Fahrer mit 2 Promille
Die Einsatzkräfte nahmen insgesamt 143 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Dabei deckten sie 32 Verkehrsordnungswidrigkeiten auf. Elf Fahrer müssen nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen. Für den Einsatz rückte die Polizeidirektion Dresden mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei aus – insgesamt waren 34 Beamte vor Ort.
Einen besonders schwerwiegenden Fall entdeckten die Polizisten auf der Peschelstraße: Ein 58-jähriger Mann fuhr dort mit einem nicht versicherten E-Scooter umher. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund zwei Promille. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
- Reporter vor Ort
- sachsen.de: Mitteilung der Polizei Dresden vom 2. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.