t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Brand in Dresden-Großzschachwitz: Bewohner klagen über Atemwegsreizungen


Dresdner klagen über Atemwegsreizungen
Entsorgungsbetrieb brennt: Messtrupps in ganzer Stadt unterwegs

Von t-online, mpr, mgr

Aktualisiert am 23.05.2025 - 12:01 UhrLesedauer: 1 Min.
Datum: 23.05.2025 / Ort: DresdenAm Freitagmorgen ist die Feuerwehr zu einem Grossbrand in einem Entsorgungsbetrieb im Dresdner Stadtteil Grosszschachwitz geeilt.Gegen 5.40 Uhr teilten die Beamten bei Threads mit, dass die Einsatzkraefte vor Ort mit Loeschmassnahmen begannen. Eine riesige Rauchwolke ist ueber ganz Dresden sichtbar. Eine offizielle Warnung ueber NINA wurde herausgegeben: Anwohner werden gebeten, im Umkreis von 1000 Metern um die Einsatzstelle Am Lugaer Graben Fenster und Tueren geschlossen zu halten sowie Klima- und Lueftungsanlagen abzuschalten.Vergrößern des Bildes
Qualm über der sächsischen Landeshauptstadt: Im Dresdner Stadtteil Großzschachwitz brennt es bei einem Entsorgungsbetrieb. (Quelle: xcitepress/Lucas Friedenhain)
News folgen

Der Großbrand in einer Halle in Großzschachwitz ist unter Kontrolle. Spezialisten überprüfen die Luftqualität auf gefährliche Stoffe.

Die Dresdner Feuerwehr hat den Großbrand in Großzschachwitz mit einem "massiven Löschangriff" unter Kontrolle gebracht. Gegen 5.30 Uhr brach das Feuer in einer 40 mal 30 Meter großen Halle einer Recyclingfirma am Lugaer Graben aus. Sortierreste von Abfall hatten Feuer gefangen.

Dennoch ist im gesamten Stadtgebiet starker Brandgeruch wahrnehmbar. Über soziale Netzwerke meldeten Dresdner Atemwegsreizungen, teilte die Feuerwehr mit. Wer Beschwerden hat, solle zum Hausarzt – aber nicht den Notruf wählen.

Da der Wind die möglichen Schadstoffe zerstreue, geht die Feuerwehr von keiner akuten Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung aus. Um das zu überprüfen, sind Messtrupps im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Brand unter Kontrolle – Halle droht einzustürzen

Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle. Die enorme Hitze hat aber die Stahlkonstruktion der Halle stark verformt. Das Gebäude droht einzustürzen, vermeldete die Feuerwehr um 10:30 Uhr.

Um das zu verhindern, sollen Teile der Halle von Einsatzkräften des THWs kontrolliert abgerissen werden. Nur so könnten die Feuerwehrleute den Brandherd mit Löschmittel erreichen.

Die Leitstelle wurde am frühen Freitagmorgen von Anwohnern alarmiert, die eine riesige schwarze Rauchwolke gemeldet hätten. Bei den aufwendigen Löscharbeiten waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Stadtteilfeuerwehren aus Langebrück, Lockwitz, Niedersedlitz und Pillnitz im Einsatz.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom