Dresdner klagen über Atemwegsreizungen Entsorgungsbetrieb brennt: Messtrupps in ganzer Stadt unterwegs

Der Großbrand in einer Halle in Großzschachwitz ist unter Kontrolle. Spezialisten überprüfen die Luftqualität auf gefährliche Stoffe.
Die Dresdner Feuerwehr hat den Großbrand in Großzschachwitz mit einem "massiven Löschangriff" unter Kontrolle gebracht. Gegen 5.30 Uhr brach das Feuer in einer 40 mal 30 Meter großen Halle einer Recyclingfirma am Lugaer Graben aus. Sortierreste von Abfall hatten Feuer gefangen.
Dennoch ist im gesamten Stadtgebiet starker Brandgeruch wahrnehmbar. Über soziale Netzwerke meldeten Dresdner Atemwegsreizungen, teilte die Feuerwehr mit. Wer Beschwerden hat, solle zum Hausarzt – aber nicht den Notruf wählen.
Da der Wind die möglichen Schadstoffe zerstreue, geht die Feuerwehr von keiner akuten Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung aus. Um das zu überprüfen, sind Messtrupps im gesamten Stadtgebiet unterwegs.
Brand unter Kontrolle – Halle droht einzustürzen
Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle. Die enorme Hitze hat aber die Stahlkonstruktion der Halle stark verformt. Das Gebäude droht einzustürzen, vermeldete die Feuerwehr um 10:30 Uhr.
Um das zu verhindern, sollen Teile der Halle von Einsatzkräften des THWs kontrolliert abgerissen werden. Nur so könnten die Feuerwehrleute den Brandherd mit Löschmittel erreichen.
Die Leitstelle wurde am frühen Freitagmorgen von Anwohnern alarmiert, die eine riesige schwarze Rauchwolke gemeldet hätten. Bei den aufwendigen Löscharbeiten waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Stadtteilfeuerwehren aus Langebrück, Lockwitz, Niedersedlitz und Pillnitz im Einsatz.
- Telefonat mit der Dresdner Feuerwehr
- threads.com: Post von @feuerwerh_dresden
- presseportal.de: Mitteilungen der Dresdner Feuerwehr vom 23. Mai 2025
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa