Polizei ermittelt Düsseldorfer Rheinkirmes: Teil bricht von Fahrgeschäft ab – zwei Verletzte

Schockmoment auf der Rheinkirmes: Von einem Fahrgeschäft löst sich ein Teil – zwei Menschen werden am Kopf verletzt.
Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf sind am Freitagabend zwei Menschen leicht verletzt worden, die zuvor von einem herabgestürzten Bruchteil eines Fahrgeschäfts getroffen worden waren. Die Polizei bestätigte t-online am Montag, dass man wegen des Vorfalls die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen habe, derzeit sehe aber alles nach einem Unfall aus. Die Personen wurden am Kopf verletzt.
Die beiden hätten sich Platzwunden zugezogen, sich selbst in Behandlung begeben und seien vorsorglich in ein Krankenhaus geschickt worden, so der Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur dpa weiter.
Fahrgeschäft auf der Rheinkirmes gesperrt
Laut Polizei waren Vertreter von Stadt Düsseldorf und TÜV vor Ort. Das Fahrgeschäft sei geschlossen worden – ob vorübergehend oder bis zum Ende des Kirmes am Sonntag, sei der Polizei nicht bekannt.
In den sozialen Medien sorgte der Vorfall, zu dem sich die Polizei am Montag äußerte, zu teils wilden Spekulationen. Nutzer teilten Fotos des Fahrgeschäfts, an dem die beiden Menschen verletzt worden waren.
Die Rheinkirmes ist einer der großen Jahrmärkte in Deutschland, am Montag liefen die Abbauarbeiten. Die Kirmes auf den Oberkasseler Rheinwiesen war am Sonntag nach zehn Tagen zu Ende gegangen. Schon am vorvergangenen Sonntag war die Polizei wegen eines Einsatzes an einem Fahrgeschäft im Einsatz gewesen: Die Geisterbahn musste gesperrt werden, nachdem Unbekannte dort eine rätselhafte Flüssigkeit verschüttet hatten – die einen Kurzschluss ausgelöst hatte.
- Telefonat mit der Pressestelle der Polizei Düsseldorf
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa