t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf: 1.000 Drohnen erzeugen Lichtshow am Abendhimmel


Rheinkirmes Düsseldorf
1.000 Drohnen erzeugen Lichtshow am Abendhimmel

Von t-online, dpa
09.07.2025 - 11:41 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 72451162Vergrößern des Bildes
Luftaufnahme der Düsseldorfer Rheinkirmes bei Dämmerung (Archivbild): Die diesjährige Kirmes wird durch eine beeindruckende Drohnenshow erleuchtet. (Quelle: imago stock&people/imago)
News folgen

Besucher der Düsseldorfer Rheinkirmes erleben dieses Jahr eine besondere Attraktion: 1.000 Drohnen bilden farbige Skulpturen am Nachthimmel – darunter ein 150 Meter großes Riesenrad und eine riesige Tänzerin.

Die Düsseldorfer Rheinkirmes hat ihr Programm um eine spektakuläre Drohnenshow erweitert. 1.000 Drohnen werden mit ihren Lichtern riesige Skulpturen am Abendhimmel bilden. Die Veranstaltung findet an zwei Terminen statt: am ersten Kirmessamstag (12. Juli) um 22.30 Uhr und am zweiten Freitag (18. Juli) um 22.15 Uhr, direkt vor dem traditionellen Feuerwerk.

Loading...

Die knapp 20-minütigen Vorführungen zeigen unter anderem für Düsseldorf typische Motive wie die Radschläger sowie Kirmesmotive wie ein Riesenrad. Jan Ising, Show-Designer von AO Multimedia & Drones, erklärt: "Die 1.000 Drohnen sind fliegende Lampen, die jede beliebige Farbe darstellen können. Das sind 1.000 Pixel in der Luft."

Drohnen-Show über dem Rhein

Die Drohnen starten von den Rheinwiesen vor der Kirmes und können zwei- und dreidimensionale Bilder erzeugen. Über 80 Prozent der Show ist von allen Seiten sichtbar – auch vom gegenüberliegenden Rheinufer und von den Rheinbrücken. Die Musik mit bekannten Hits wird von der Kirmes aus abgespielt.

Die Lichtbilder erreichen beeindruckende Dimensionen: bis zu 300 Meter Höhe, 150 Meter Breite und 80 Meter Tiefe. Ising vergleicht diese Ausmaße mit denen eines fliegenden Einkaufszentrums. Die Programmierung für die 1.000 Drohnen läuft bereits seit zwei Monaten, während die Aufbauzeit vor Ort zwei Tage beträgt.

Feuerwerk bleibt unersetzlich

Die Veranstalter betonen, dass die Drohnenshow das traditionelle Feuerwerk nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sven Gerling, Geschäftsführer der St. Sebastianus Veranstaltungs GmbH, hatte bereits erklärt, dass ein Verzicht auf das Feuerwerk keine Option sei. Auch für die kommenden Jahre bleibt das Feuerwerk fest eingeplant.

Die Rheinkirmes findet vom 11. bis 20. Juli statt. Mehr als 300 Schausteller präsentieren ihre Fahrgeschäfte und Festzelte auf der rund 165.000 Quadratmeter großen Festwiese auf der linken Rheinseite, direkt gegenüber der Düsseldorfer Altstadt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom