t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Reul: Polizei hat mögliche Terroraktivitäten gestoppt


Reul äußert sich zu Razzia in NRW
"Sicherheitsbehörden setzen alles daran, diese Typen zu stoppen"

Von dpa
Aktualisiert am 09.07.2025 - 08:48 UhrLesedauer: 1 Min.
Terrorismusverdacht: Razzia in Nordrhein-WestfalenVergrößern des Bildes
Zur Verhinderung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Objekte in verschiedenen Städten in Nordrhein-Westfalen. (zu dpa: "Reul: Polizei hat mögliche Terroraktivitäten gestoppt") (Quelle: Justin Brosch/dpa/dpa-bilder)
News folgen

In Düsseldorf und im Ruhrgebiet durchsuchen Spezialeinheiten wegen Terrorverdachts mehrere Objekte. Ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Der NRW-Innenminister findet klare Worte.

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat die Entschlossenheit der Ermittler betont, gegen Terroraktivitäten vorzugehen. Die Polizei habe nicht gezögert und mögliche Terroraktivitäten gestoppt, sagte der CDU-Politiker. In Essen wurde am frühen Morgen ein 27-jähriger Beschuldigter von Spezialkräften der Polizei vorläufig festgenommen. Dem Mann werden Betrugstaten zur Finanzierung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten Anschlags vorgeworfen.

Loading...

Reul erklärte, dieser Fall führt vor Augen: "Da draußen laufen Leute "rum, die unsere Werte und unsere Art zu leben missachten und zerstören wollen". Die Sicherheitsbehörden setzen alles daran, "diese Typen" zu stoppen. "Wer bei uns Terrorpläne verfolgt, muss damit rechnen, dass morgens das SEK vor der Tür steht – und zwar rechtzeitig", sagte der CDU-Politiker.

Der Beschuldigte hat die bosnisch-herzegowinische Staatsangehörigkeit und soll heute noch einem Haftrichter am Amtsgericht Düsseldorf vorgeführt werden.

Insgesamt fanden Maßnahmen zeitgleich in sechs Objekten in Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest statt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei Essen mitteilten.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom