Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

30-Jähriger darf Altstadt monatelang nicht mehr betreten

Von t-online
Aktualisiert am 02.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Polizisten laufen in der Düsseldorfer Altstadt (Archivbild): Der Mann sitzt aktuell in U-Haft.
Polizisten in der Düsseldorfer Altstadt (Archivbild): Der Mann sitzt aktuell in U-Haft. (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Einem Mann wurde für drei Monate verboten, die Düsseldorfer Altstadt zu betreten. Er sei durch mehrere strafrechtliche Taten wie Körperverletzung, Diebstähle und sexuelle Belästigung aufgefallen.

Innerhalb von 12 Wochen soll ein 30-jähriger Mann 15 Mal in der Düsseldorfer Altstadt strafrechtlich auffällig geworden sein. Ihm werden vier Sexualdelikte vorgeworfen, bei denen er Frauen belästigt und unsittlich berührt haben soll. Des Weiteren soll er mehrere Körperverletzungs- sowie Diebstahlsdelikte begangen haben.

Die Düsseldorfer Polizei habe nun ein Bereichsbetretungsverbot für die Altstadt ausgehängt. Nach aktuellen Angaben sei der Mann mit sambischer Staatsangehörigkeit in Untersuchungshaft. Nach seiner Entlassung dürfe er für die nächsten drei Monate die Altstadt nicht mehr betreten, wie die Polizei berichtet.

Sicherheit soll erweitert werden

Sofern der 30-Jährige die Altstadt betreten sollte, müsse er mit einem "erheblichen Zwangsgeld alternativ Zwangshaft" rechnen und könne auch in Gewahrsam genommen werden. Diese Maßnahme diene der Gefahrenabwehr.

Weitere Artikel

Fast 200 km/h zu schnell
Fahrer veröffentlicht Video von illegalem Rennen
Aufnahmen aus dem Tunnel (Foto): Drei Autos lieferten sich auf der Autobahn ein Rennen.

Hoher Schaden
Sprengung in Düsseldorfer Bank-Filiale – Großfahndung
Blick auf eine beschädigte Sparkassen-Filiale: Hier war ein Geldautomat gesprengt worden.

Im Aaper Wald
Spaziergänger finden Leiche von vermisster Frau
Absperrband der Polizei in einem Wald (Symbolbild): Die Frau lag nach Angaben der Polizei an einem schwer zugänglichen Ort.


Das Sicherheitskonzept der Altstadt wollen die Beamten erweitern und dabei die Videobeobachtung ausbauen, um Besucher und Bewohner des Zentrums zu schützen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website