Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBoris Becker in anderes Gefängnis verlegtSymbolbild für einen TextPutin und Lukaschenko: Vorwürfe an den WestenSymbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextMark Zuckerberg persönlich verklagtSymbolbild für einen TextFrench Open: Kerber mit packendem Match Symbolbild für einen TextAirline ignoriert MaskenpflichtSymbolbild für einen TextDepp-Prozess: Kate Moss muss aussagenSymbolbild für einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild für einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild für einen TextPolizistin verunglückt im Einsatz schwer Symbolbild für einen Watson TeaserSelbstbefriedigung: Therapeutin packt aus

Polizei übersieht Koffer mit Leiche

Von dpa
Aktualisiert am 10.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Polizist mit Diensthund (Symbolbild): Auch ein Spürhund habe die Leiche der Frau nicht aufspüren können.
Polizist mit Diensthund (Symbolbild): Auch ein Spürhund habe die Leiche der Frau nicht aufspüren können. (Quelle: localpic/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Über Wochen suchte die Düsseldorfer Polizei nach der Leiche einer Frau – dabei befand sie sich die ganze Zeit im Keller der Toten. Ihr Sohn soll sie getötet haben. Dafür steht er nun vor Gericht.

Die Leiche einer 58-Jährigen, die von der Düsseldorfer Polizei wochenlang gesucht wurde, war in einem Koffer in ihrem Kellerverschlag versteckt. Über den Koffer sei zusätzlich eine Mülltüte gezogen gewesen. Das geht aus der Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den Sohn der Frau hervor. Der 40-Jährige muss sich Ende des Monats wegen Totschlags vor dem Landgericht verantworten, wie das Gericht am Mittwoch mitgeteilt hat.

Der Sohn soll seiner Mutter den Hals durchgeschnitten haben, bevor er ihre Leiche entkleidete und in dem schwarzen Reisekoffer versteckte. Kurz vor der Tat soll seine Mutter ihrem Sohn gesagt haben, dass sie Angst habe, dass er sie umbringe. Die Polizei hatte Blutspuren in der Wohnung der 58-Jährigen und an der Kleidung ihres Sohnes entdeckt, der dort gemeinsam mit seiner Mutter lebte.

Totschlag in Düsseldorf: Nachbarin brachte Beamten auf die richtige Spur

Eine großangelegte Suchaktion nach der Frau auch mit Spürhunden blieb erfolglos. Erst als eine Hausnachbarin Verwesungsgeruch im Keller wahrnahm, wurde ihre Leiche entdeckt. Die Polizei hatte danach "handwerkliche Fehler" eingeräumt. Der Keller sei nicht gründlich genug durchsucht worden. Ein Mantrailer-Spürhund soll die Beamten sofort ins Freie geführt haben.

Weitere Artikel

Gastronomen schlagen Alarm
"Der 11.11. wird ein Superspreading-Event"
Karnevalsbeginn am 11.11. vor zwei Jahren (Archivbild): Nur Geimpfte und Genesene dürfen am Donnerstag in der Kölner Altstadt feiern.

Polizei stoppt 450-PS-Audi
21-Jähriger mit Tempo 254 in 80er-Zone erwischt
Die A100 bei Nacht (Archivbild): Der junge Raser war auf der Stadtautobahn viel zu schnell unterwegs.

Nager-Problem weiter außer Kontrolle
"Sogar im Treppenhaus habe ich schon Ratten gesehen"
Der Kölnberg, wie der Hochhauskomplex im äußeren Kölner Stadtteil Meschenich umgangssprachlich genannt wird, mit Kinderspielplatz: Die Ratten leben auch auf dem Spielplatz.


Der Angeklagte hatte zu den Vorwürfen geschwiegen, seine Verteidigerin hatte ebenfalls keine Stellungnahme abgeben wollen. Der Prozess beginnt am 30. November. Das Gericht hat fünf Verhandlungstage eingeplant.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website