• Home
  • Regional
  • Düsseldorf
  • AfD jubelt trotz Verlusten - Wagner: "Wir sind drin"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextSerena Williams scheitert dramatischSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

AfD jubelt trotz Verlusten - Wagner: "Wir sind drin"

Von dpa
15.05.2022Lesedauer: 1 Min.
AfD Logo
Ein Mikrofon steht vor einem AfD-Logo. (Quelle: Sina Schuldt/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner hat sich trotz der Verluste seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zufrieden gezeigt. "Wir können jetzt wirklich guter Dinge sein und auch mal ein bisschen feiern", sagte er kurz nach 18.00 Uhr am Sonntag auf der Wahlparty seiner Partei in Düsseldorf. Er rechnete fest mit einem Wiedereinzug seiner Partei in den Landtag: "Wir sind drin."

Die Hochrechnungen sahen die Partei am Abend bei 5,6 Prozent (ARD, 20.25 Uhr) und 5,7 Prozent (ZDF, 20.09 Uhr). Bei ihrem Einzug in den NRW-Landtag 2017 hatte die AfD 7,4 Prozent erreicht. Bei den ersten Prognosen um 18.00 Uhr lag die Partei bei 5,5 bis 6 Prozent.

Bereits lange vor der Bekanntgabe der ersten Prognosen war der kleine Fraktionssaal der AfD im nordrhein-westfälischen Landtag gut gefüllt. Die etwa 50 AfD-Anhänger applaudierten bereits bei der Bekanntgabe, dass der Einzug der FDP in den Landtag ungewiss sei. Als die AfD-Prognose verlesen wurde, brandete kräftiger Applaus auf.

Auch Landessprecher Martin Vincentz zeigte sich zufrieden. "Wir haben gezeigt, dass wir keine Eintagsfliege sind, als die man uns vielleicht das ein oder andere Mal dargestellt hat." Mit dem erneuten Einzug habe sich die AfD fest etabliert und das sei für eine relativ junge Partei "aller Ehren wert".

Die Verluste der Partei im Vergleich zur vergangenen NRW-Wahl erklärte sich Markus Wagner mit der Konzentration auf die Wahlkämpfe der SPD und CDU. Insbesondere das Duell zwischen Thomas Kutschaty und Hendrik Wüst habe die AfD Stimmen gekostet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Rieke starb vor 25 Jahren – Tote Hosen erinnern an verstorbenen Fan
ARDAfDZDF

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website