• Home
  • Regional
  • Düsseldorf
  • Spitzenkandidatin Neubaur: CDU hat sich "moderner" gezeigt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTexas: 46 Tote in Lastwagen entdeckt Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextUSA: Zug entgleist – ToteSymbolbild für einen TextKehrt Johnny Depp in Kultrolle zurück?Symbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextNächster Waldbrand in BrandenburgSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Spitzenkandidatin Neubaur: CDU hat sich "moderner" gezeigt

Von dpa
16.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen - Landtag
Mona Neubaur spricht in einem TV-Interview im Landtag am Abend der Landtagswahl in NRW. (Quelle: Friso Gentsch/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat der CDU ein moderneres Auftreten im zurückliegenden NRW-Landtagswahlkampf bescheinigt. Auf die Frage, was nach der Wahl vom Sonntag für die CDU spräche, sagte sie am Abend in den ARD-"Tagesthemen": "Für die CDU spräche, dass sie deutlich gewonnen hat an diesem heutigen Abend. Und dass die CDU in diesem Wahlkampf sich auch präsentiert hat als eine CDU, die moderner ist als sie noch vor wenigen Jahren hier in Nordrhein-Westfalen war." Entscheidendes Kriterium der Grünen sei nun aber, wie viele eigene Inhalte man am Verhandlungstisch mit anderen Parteien erstreiten könne. "Danach werden wir entscheiden."

Nach der Landtagswahl in NRW zeichneten sich zwei Koalitionsmöglichkeiten ab: Ein schwarz-grünes Bündnis von CDU und Grünen sowie eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Zum entscheidenden Faktor bei der Regierungsbildung dürften die Grünen werden, die ein Rekordergebnis erzielten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Koffer-Debakel am Flughafen Düsseldorf: Feuerwehr im Einsatz
ARDBündnis 90/Die GrünenCDUTagesthemen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website