Flammen in Essen Feuerwehr kann Wohnung nicht mehr retten

Ganz schön viel los am Mittwochabend für die Feuerwehr: Gegen welche Brände die Retter ankämpfen mussten – und wo es auch Verletzte gab.
In Essen ereigneten sich am Mittwochabend zwei Wohnungsbrände: Der erste Brand alarmierte die Retter zur Altenessener Straße und der zweite war auf der Altendorfer Straße zu löschen. Besonders dramatisch war der Brand auf der Altendorfer Straße: Dort qualmte es wegen eines Feuers in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss kräftig.
Der Bewohner der Brandwohnung im zweiten Obergeschoss konnte sich selbst retten und bestätigte, dass keine weiteren Personen in der Wohnung waren. Mehrere Nachbarn erlitten leichte Rauchgasvergiftungen, zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht wurden.
Die Retter hatten das Feuer nach einer Stunde unter Kontrolle. Die Wohnung brannte jedoch vollständig aus und ist nun unbenutzbar. Später konnten die Nachbarn in ihre Wohnungen zurückkehren. Während des zweistündigen Einsatzes, an dem die Feuerwehr mit einem Großaufgebot beteiligt war, wurde die Altendorfer Straße vollständig gesperrt.
Der Wohnungsbrand in der Altenessener Straße ging glimpflicher aus: Verletzte gab es wegen des Feuers, das in der Küche einer Wohnung entstanden war, nicht.
- Reporter vor Ort
- presseportal.de: Pressemitteilungen der Feuerwehr Essen. 29.11.2023
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.