Newsblog zu Rot-Weiss Essen RWE macht mit 3:1-Sieg den Klassenerhalt klar

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Samstag, 3. Mai
Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei 1860 München hat Rot-Weiss Essen am Samstag den Klassenerhalt in der 3. Liga perfekt gemacht. Nach einer dürftigen ersten Halbzeit von beiden Mannschaften war es RWE, das nach dem Seitenwechsel konsequenter agierte und auch die größeren Chancen hatte. Torben Müsel erzielte folglich in der 65. Minute das 1:0 für Essen, Kaita Mizuta legte nur sieben Minuten später das 2:0 nach.
Den 1:2 Anschlusstreffer von München durch Jesper Verlaat in der 78. Minute konterte Essens Ramien Safi nur vier Minuten später: Nach einem langen Ball von RWE-Keeper Felix Wienand blieb der Angreifer frei vor dem Tor cool und stellte den 3:1 Endstand her. Durch den Sieg springt Essen in der Tabelle auf Platz 8.
Dienstag, 29. April
Zukunft von Lucas Brumme bleibt ungewiss
Die Zukunft von Lucas Brumme bei Rot-Weiss Essen steht auf der Kippe. Nach zwei Jahren an der Hafenstraße sind die Gespräche über eine Vertragsverlängerung laut Angaben des "Reviersport" ins Stocken geraten. Brumme lehnte demnach das erste Angebot des Vereins ab, da er sich finanziell verbessern möchte. Essens Verantwortliche seien jedoch nicht bereit, dem Linksverteidiger eine Gehaltsaufbesserung zu bieten, die ihn in die Riege der Top-Verdiener des Klubs aufnehmen würde.
Mehrere Vereine sollen zudem mittlerweile Interesse an Brumme gezeigt haben. Laut "Reviersport" sollen unter anderem FC Hansa Rostock, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Braunschweig und Preußen Münster den 25-Jährigen im Visier haben. Auch Holstein Kiel und VfL Bochum könnten nach einem Bundesliga-Abstieg wieder als potenzielle Interessenten auftreten.
Montag. 28. April
RWE sichert Drittligalizenz für die kommende Spielzeit
Rot-Weiss Essen kann sich freuen: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat dem Verein die Lizenz für die kommende Saison 2025/2026 in der 3. Liga erteilt. Das teilte der Verein auf seiner Homepage mit.
Der Traditionsclub erfüllte demnach sowohl wirtschaftliche als auch technische Kriterien fristgerecht. Diese Entwicklung zeige die professionelle Arbeit des Vereins und sei ein positives Signal für seine kontinuierliche Weiterentwicklung, so RWE.
Die Vereinsvertreter betonen dennoch, dass eine positive Lizenzentscheidung keine Selbstverständlichkeit sei, sondern jährlich neu erarbeitet werden müsse. Die Anforderungen im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens bleiben hoch. Clubs der 3. Liga müssen wirtschaftlich belastbare Pläne vorlegen und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Samstag, 26. April
Saarbrücken stoppt Essener Siegesserie
RWE hat am Wochenende eine 0:3-Niederlage gegen den FC Saarbrücken hinnehmen müssen. Der saarländische Fußball-Drittligist stoppte somit seine Negativserie, gleichzeitig wurde die Erfolgsserie der Essener mit vier Siegen in Folge gestoppt. Für die Essener war es zudem die erste Heimniederlage im Jahr 2025.
Patrick Sontheimer (6. Minute), Calogero Rizutto (45.+2) und Maurice Multhaup (50.) erzielten die Tore. Der Klassenerhalt ist den Essener aber dennoch nahezu sicher. Drei Spieltage vor Ende der Saison rangiert das Team von Trainer Uwe Koschinat mit 49 Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt neun Punkte.
Freitag, 25. April
Droht RWE doch noch ein Golz-Abgang?
Die Euphorie über den nahezu sicheren Klassenerhalt von RWE wird überschattet von Wechselspekulationen um Jakob Golz. Am Samstag gegen Saarbrücken rückt Felix Wienand ins Tor. Alle Informationen zum Thema finden Sie hier.
Sonntag, 20. April
- Pressemitteilungen von Rot-Weiss Essen
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Account von Rot-Weiss Essen
- Instagram-Account Rot-Weiss Essen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.