Brauner Rauch über der Innenstadt Störung bei TÜV-Prüfung von Essener Heizkraftwerk

Aus einem Schornstein des Steag-Heizkraftwerks ist am Dienstag brauner Rauch aufgestiegen. Grund dafür war eine Störung.
Während einer TÜV-Überprüfung im Essener Steag-Heizkraftwerk am Dienstag ist es zu einer Störung gekommen. Das Kraftwerk an der Grillostraße im Nordviertel wurde zunächst kontrolliert heruntergefahren, berichtet die "WAZ". Dabei sei Heizöl nicht vollständig verbrannt worden, was eigentlich nicht passieren darf. Deshalb trat brauner Rauch aus einem der Schornsteine aus, der deutlich zu sehen.
Unklar ist laut Bericht, wie es zu dem technischen Defekt kommen konnte. Das Heizkraftwerk an der Grillostraße werde allerdings nur hochgefahren, wenn die Versorgung durch das Steag-Werk in Herne nicht ausreiche.
- Attacke auf Schiedsrichter: Fast gesamte Fußball-Mannschaft gesperrt
- Für 2020 geplant: Stadt Essen will Internet-Auftritt modernisieren
- Regio-News: Alle aktuellen Nachrichten aus allen Städten
Die Steag ist der fünftgrößte Energieerzeuger Deutschlands und hat seinen Hauptsitz in Essen.