Mietvertrag gekündigt Keine Hoffnung mehr für Kaufhof-Filiale in Essen

Trotz Protesten und Bemühungen von Stadt und Gewerkschaft: Das Kaufhof-Warenhaus in Essen wird voraussichtlich Ende Oktober schließen. Für die Karstadt-Filiale könnte es noch Hoffnung geben.
Das Aus für das Kaufhof-Warenhaus am Willy-Brandt-Platz in Essen scheint offenbar endgültig besiegelt. Wie mehrere Medien berichten, hat das angeschlagene Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof den Mietvertrag für die Immobilie gekündigt. Das bestätigte der Vermieter, die Kölner Koerfer-Gruppe, dem WDR und der "WAZ".
Ende Oktober soll das Warenhaus dann schließen, wenn es nicht doch noch eine Rettung in letzter Minute gibt. Der Betriebsrat schließt zwar nicht aus, dass es sich bei der Kündigung um einen Versuch des Unternehmens handeln könnte, den Mietpreis noch zu drücken. Allerdings mache auch er sich kaum noch Hoffnung auf eine Rettung. Etwa 100 Kaufhof-Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen.
Wie berichtet, brach der Konzern in der vergangenen Woche die Gespräche mit dem Vermieter für die Kaufhof-Filiale in Essen ab. Im Juni verkündete das Unternehmen, 62 von 172 Filialen zu schließen. Auch die beiden Essener Filialen befinden sich auf der Liste.
Hoffnung für Karstadt in Essen
Für die Karstadt-Filiale im Limbecker Platz könnte laut "WAZ" indes noch Hoffnung bestehen. Laut Bericht soll noch ein aktuelles Mietangebot von Galeria Karstadt Kaufhof an den Eigentümer, der Union Investment, vorliegen. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.
Die Stadt Essen setzt sich seit Wochen für den Erhalt beider Filialen ein. Mitarbeiter der Häuser demonstrierten außerdem für die Rettung und sammelten Unterschriften von Passanten. Laut "WAZ" kamen etwa 5.300 Unterschriften für das Fortbestehen der Filiale am Willy-Brandt-Platz zusammen. Für die Karstadt-Filiale im Einkaufszentrum Limbecker Platz unterschrieben rund 4.200 Menschen. Die Gewerkschaft Verdi und die Mitarbeiter wollen auch in den kommenden Tagen weiter demonstrieren.
- WDR: "Aus für Kaufhof-Warenhaus in Essen offenbar besiegelt"
- "WAZ": "Kaufhof-Aus besiegelt, aber Hoffnung für Karstadt"