t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalEssen

Anschlag in Oberhausen: Unbekannte greifen russischen Supermarkt an


Anschlag auf russisch-polnischen Supermarkt

Von dpa
Aktualisiert am 04.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Die eingeschlagene Fensterscheibe: Der Staatsschutz der Polizei Essen ermittelt.Vergrâßern des BildesDie eingeschlagene Fensterscheibe: Der Staatsschutz der Polizei Essen ermittelt. (Quelle: Christoph Reichwein/dpa-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einem Angriff auf einen russisch-polnischen Supermarkt im Ruhrgebiet ermittelt jetzt der Staatsschutz. Ein Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine steht im Raum. Es war wohl nicht der erste Vorfall.

Unbekannte haben in Oberhausen eine Fensterscheibe eines russisch-polnischen Supermarkts zerschlagen und weiße Farbe an die Fassade geschmiert. Der Staatsschutz der Polizei Essen untersuche den Fall, den man noch nicht abschließend beurteilen kânne, sagte am Donnerstag ein Polizeisprecher.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Die Pressesprecherin der im Ruhrgebiet und in Niedersachsen verbreiteten Supermarkt-Kette, Anastasia Kirsch, sagte, sie habe den Eindruck, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Vorfall und dem Krieg in der Ukraine gebe. Hundertprozentig kΓΆnne man es natΓΌrlich nicht sagen, aber es habe schon in der vergangenen Woche eine Farbschmiererei gegeben und jetzt am Mittwoch wieder.

Supermarkt-Sprecherin: "Wir sind alle fΓΌr den Frieden"

Der Supermarkt umfasse neben Delikatessen aus Russland und Polen auch viele Produkte aus der Ukraine, aus RumΓ€nien und vom Balkan. "Genauso multikulti ist unsere Kundschaft, unsere Mitarbeiter. Wir sind wirklich sehr international aufgestellt."

Kirsch rief dazu auf, das GesprΓ€ch zu suchen und ΓΌber eine etwaige Verunsicherung offen zu reden. "Dann wird man mitbekommen, dass wir alle fΓΌr den Frieden sind. Wir Menschen, die aus der ehemaligen UdSSR nach Deutschland gekommen sind, haben nichts mit dem zu tun, was derzeit in der Ukraine passiert."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website