• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Eintracht-Party: "Peinlicher Auftritt" von OB Peter Feldmann erntet Spott


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Auf dem Römer gefeiert: "Peinlicher Auftritt von vorne bis hinten"

Von Stefan Simon

Aktualisiert am 20.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Peter Feldmann (mit Eintracht-Schal) feiert mit der Mannschaft auf dem Balkon des Römer: Für seinen Auftritt erntete der Oberbürgermeister Spott.
Peter Feldmann (mit Eintracht-Schal) feiert mit der Mannschaft auf dem Balkon des Römer: Für seinen Auftritt erntete der Oberbürgermeister Spott. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der unter Korruptionsverdacht stehende Frankfurter Oberbürgermeister wollte sich mit öffentlichen Auftritten zurückhalten. Doch bei der Europapokal-Party der Eintracht auf dem Römer konnte sich Feldmann nicht beherrschen – und erntet nun reichlich Spott.

Etwas verwundert bleibt Sebastian Rode, Kapitän der Frankfurter Eintracht, kurz stehen und blickt rüber zu Trainer Oliver Glasner. Kurz zuvor hat OB Peter Feldmann auf dem Weg zum Balkon des Römer Rode den Europapokal mit einem breiten Grinsen aus den Händen genommen. Das zeigt eine Aufnahme der Live-Übertragung des gestrigen Abends.

Auf Twitter wurde der kurze Mitschnitt bereits über 30.000-mal geklickt. Peter Feldmann erntete dafür von der Twitter-Gemeinde Spott und Häme. Frankfurts Oberbürgermeister steht seit Monaten in der Kritik. Die Staatsanwaltschaft hat Feldmann (SPD) im Zuge der Affäre um Betrugsvorwürfe und überhöhte Gehälter bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wegen Korruption angeklagt. Der 63-Jährige muss sich wegen des Verdachts der Vorteilsnahme verantworten.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Mainmetropole wird von einer Koalition aus Grünen, SPD, FDP und Volt regiert. Neben der oppositionellen CDU fordern auch FDP und Volt den Rücktritt Feldmanns. Auch die Grünen und Feldmanns eigene Partei, die SPD, sehen ihn als Belastung für die Stadt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


Feldmann wollte bei öffentlichen Terminen "Augenmaß walten lassen"

Wohl auch deshalb hatte Feldmann Anfang April angekündigt, künftig bei öffentlichen Terminen "Augenmaß walten" zu lassen, sich aber auch nicht zu verstecken. Seitdem trat Feldmann bei sämtlichen Großevents der Stadt auf – zuletzt etwa auf dem Balkon des Römer bei der Meisterfeier der Löwen Frankfurt, der Frankfurter Eishockeymannschaft.

Und mit seinem Auftritt am Donnerstagabend hakte Feldmann einen weiteren Termin in seinem Kalender ab. Die Twitter-Gemeinde hat dazu eine klare Meinung. "Xanija Nantego" etwa schreibt:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auch Twitter-User "Ben Jamin" hat eine klare Meinung zu Feldmann.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Liste der spöttischen Kommentare unter dem Video nimmt nicht ab. So liest sich auch der von Jascha Hausmann.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Piet" findet Feldmanns Auftritt ziemlich dreist.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Und "Re Ehrlich" ist mächtig sauer und fragt:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Und nein, "Re Ehrlich", zurückgetreten ist Feldmann nicht. Wenn es jedoch zu einer Zulassung des Hauptverfahrens kommt, dann hält selbst die SPD den Rückzug vom Amt für unausweichlich. Feldmann selbst kündigte an, bei der nächsten Wahl 2024 nicht mehr als Oberbürgermeister von Frankfurt am Main zu kandidieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FDPSPDTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website