t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Niedersachsen: Mehr Messerangriffe in Schulen und auf dem Schulweg


Niedersachsen
Mehr Messerangriffe in Schulen und auf dem Schulweg

Von dpa, t-online, cch

30.06.2023Lesedauer: 1 Min.
Messerangriff im Hildesheimer Bahnhof (Symbolfoto): Am Wochenende mündete ein Streit um einen Fahrschein in einem Messerangriff.Vergrößern des BildesMesserangriffe an Schulen in Niedersachsen (Symbolfoto): Viele Tatverdächtige sind Jugendliche. (Quelle: Ulrich Roth/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im vergangenen Jahr hat es an Schulen in Niedersachsen viele Angriffe mit Stichwaffen gegeben. Die Fallzahlen schwanken über die Jahre stark.

Die Zahl der Vorfälle mit Stichwaffen in Schulen oder auf dem Schulweg ist in Niedersachsen gestiegen. 94 Fälle gab es im vergangenen Jahr in Niedersachsen, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des AfD-Innenpolitikers Stephan Bothe hervorgeht. Diese wurde am Donnerstag veröffentlicht. Ein Jahr zuvor waren es nicht einmal 30 Fälle.

Messerangriffe an Schulen: Zahl der Vorfälle schwankt

Die Zahl dieser Vorfälle hat sich in den vergangenen Jahren mehrmals stark verändert. 2017 gab es 77 Fälle, 2018 waren es 89 Fälle, in den drei Jahren danach sank die Zahl kontinuierlich. Im Jahr 2021 gab es nur 29 Fälle.

Nur 3 der 83 Tatverdächtigen im vergangenen Jahr waren Erwachsene, die meisten waren Jugendliche (47), gefolgt von Kindern (28) und Heranwachsenden (5). Auch in den Jahren zuvor war die Tendenz ähnlich.

Bothe forderte ein konsequentes Handeln von Strafverfolgungsbehörden, Jugendämtern und Schulen.

16-Jähriger wurde auf Schultoilette niedergestochen

Wie viele dieser Taten in der Schule oder auf dem Weg dahin geschahen, wurde in der polizeilichen Kriminalstatistik nicht unterschieden. Ebenfalls wurde nicht genannt, welche Schulform wie oft betroffen war oder wie viele Verletzte es gab.

Anlass der Anfrage war, dass ein Schüler einen 16-jähriger Mitschüler Ende Mai 2023 an einer berufsbildenden Schule in Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) durch Messerstiche verletzt hatte. Die Tat ereignete sich auf der Schultoilette. Wie die Landesregierung mitteilt, erlitt der Verletzt dabei eine elf Zentimeter tiefe Stichverletzung im Nackenbereich, rechts der Wirbelsäule.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Niedersächsischer Landtag: Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Bothe (AfD)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website