t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Geistliche spielen Partie in Kirche – Niedersachsenderby


"Das Schönste für das Fußballherz"
Geistliche liefern sich Derby in Hannoveraner Kirche

Von dpa, t-online
07.03.2025Lesedauer: 1 Min.
Pastoren und Mitarbeiter der Diakonie aus Hannover und Braunschweig spielten in der Lutherkirche gegeneinander Fußball.Vergrößern des Bildes
Pastoren und Mitarbeiter der Diakonie aus Hannover und Braunschweig spielten in der Lutherkirche gegeneinander Fußball. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa)
News folgen

Das Niedersachsenderby steht vor der Tür – oft geht es dabei mehr als hitzig zu. Um ein Zeichen für Frieden zu setzen, fand nun eine besondere Partie statt.

Kurz vor dem brisanten Niedersachsenderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig hat ein besonderes Fußballspiel stattgefunden. In der Lutherkirche in Hannover spielten am Donnerstag Pastorinnen, Pastoren sowie Diakoninnen und Diakonen aus beiden Städten gegeneinander auf einem kleinen, eigens aufgebauten Fußballplatz.

Die Geistlichen traten in den Trikots von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig an, die von den Zweitliga-Clubs für dieses Spiel gestiftet wurden. Hannovers Sportpastor Peti Schmidt erklärte: "Als Fußball-Fans fiebern wir dem für uns wichtigsten Spiel des Jahres entgegen. Das Derby auf dem Platz ist mit das Schönste für das Fußballherz."

21:16 – Hannover-Auswahl siegt deutlich

Mit ihrem Spiel wollten die Kirchenvertreter ein Zeichen gegen die große Rivalität und teilweise auch Randale setzen, die das Duell der beiden niedersächsischen Clubs seit Jahren begleiten. So darf der Fanblock von Eintracht Braunschweig im Stadion von Hannover am Sonntag (13.30 Uhr) aus Sicherheitsgründen nur zu maximal 60 Prozent ausgelastet werden.

"Ausschreitungen neben dem Platz gehören für uns nicht dazu", sagte Schmidt weiter. "Vor Gott sind alle Menschen und alle Vereine gleich. Um das zu symbolisieren, gibt es keinen besseren Ort als eben ein Haus Gottes." Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 21:16 zugunsten des Kirchenkreises Hannover.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom