t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Erlebnis-Zoo Hannover: Nachwuchs bei Somali-Wildeseln und Addax-Antilopen


"Nahezu ausgerottet"
Seltener Nachwuchs im Erlebnis-Zoo

Von t-online, cch

08.05.2025 - 14:49 UhrLesedauer: 2 Min.
Wüstenantilopen Addax und Somali-Wildesel: Bei beiden Tierarten gibt es Nachwuchs.Vergrößern des Bildes
Wüstenantilopen Addax und Somali-Wildesel: Bei beiden Tierarten gibt es Nachwuchs. (Quelle: Erlebnis-Zoo Hannover)
News folgen

Seltenes Glück im Erlebnis-Zoo Hannover: Im März kamen zwei Jungtiere von seltenen Rassen auf die Welt.

Im Januar 2024 zog ein Somalia-Wildesel-Hengst aus dem Wildpark Berlin in den Erlebnis-Zoo Hannover. Das Ziel: Der Hengst sollte sich mit den Stuten im Zoo paaren, denn Somalia-Wildesel sind vom Aussterben bedroht.

Nun gibt es schöne Neuigkeiten: Am 31. März wurde ein wildes Eselfohlen geboren, gibt der Zoo bekannt. Und auch bei den Wüstenantilopen Addax gibt es seltenen Nachwuchs. Am 1. März kam eine kleine Antilope auf die Welt, die auf der gleichen Anlage wohnt wie der Esel-Nachwuchs.

Addax und Somali-Wildesel: seltener Nachwuchs

Das Eselfohlen trägt den Namen Jaali und galoppiert bereits über die Anlage. Dem Addax-Jungtier gaben die Tierpflegenden den Namen Nola. Nola verbrachte die erste Zeit mit ihrer Mutter hinter den Kulissen und lernte dann zuerst die Wüstenanlage kennen, danach die Addax-Herde und im letzten Schritt die tierischen Mitbewohner, die Somali-Wildesel.

"Die erste Zeit blieb das Jungtier dicht bei seiner Mutter, entfernt sich aber langsam immer weiter und wird neugieriger", erzählt Tierpfleger Fabian Riebe. "Bislang haben sich die beiden Jungtiere nur mit Abstand beäugt, ob sie sich in den nächsten Wochen intensiver miteinander beschäftigen, wird sich zeigen."

Die Addax sind nahezu ausgerottet

Beide Tierarten seien sehr selten: Obwohl die Addax und die Somali-Wildesel bestens an die extremen Bedingungen ihres ursprünglichen Lebensraumes in den Wüsten und Halbwüsten Nordafrikas angepasst sind, leben heute laut Angaben des Zoos nur noch wenige Tiere verteilt in unterschiedlichen Gebieten. "Die Addax sind nahezu ausgerottet, bei den Somali-Wildeseln weiß man gesichert von nur noch etwa 20 Tieren", wird Zoo-Kurator Robin Walb in einer Pressemitteilung zitiert.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung vom Erlebnis-Zoo Hannover vom 8. Mai 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom