t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Niedersachsen: Diethe-Langern verliert Badesee-Status – "mangelhaft"


Niedersachsen
Wasserqualität "mangelhaft": See als EU-Badestelle abgemeldet

Von t-online, cch

25.05.2025 - 16:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Mann schwimmt in einem See (Symbolbild): In Niedersachsen wird die Wasserqualität der Badeseen kontrolliert.Vergrößern des Bildes
Ein Mann schwimmt in einem See (Symbolbild): In Niedersachsen wird die Wasserqualität der Badeseen kontrolliert. (Quelle: Frank Hoermann/Sven Simon/imago-images-bilder)
News folgen

Von 274 Badestellen in Niedersachsen stuft eine Behörde die Wasserqualität von acht Badeseen als "ausreichend" ein. Ein See rasselt hingegen mit "mangelhaft" durch die Qualitätsprobe. Das hat Konsequenzen.

Die Badestelle Diethe-Langern in Stolzenau im Landkreis Nienburg/Weser ist in diesem Jahr als EU-Badestelle abgemeldet worden. Sie steht Badenden als solche also nicht mehr zur Verfügung. Denn: Die Badewasserqualität wurde vom Niedersächsisches Landesgesundheitsamt über mehrere Jahre hinweg als "mangelhaft" eingestuft.

In Niedersachsen wird die Qualität der Badegewässer in der Badesaison zwischen dem 15. Mai und 15. September regelmäßig überprüft und im Badegewässer-Atlas des Bundeslandes bekannt gegeben. Von den 274 Badestellen in Niedersachsen sind aktuell 237 Badestellen als "ausgezeichnet" eingestuft, 25 Badegewässer haben das Prädikat "gut". Acht Badegewässer sind als "ausreichend" eingestuft, der See Diethe-Langern hat als einziger ein "mangelhaft" erhalten.

Badeinsel Steinhuder Meer: Wasserqualität nur "ausreichend"

"Ausreichend" ist dem Atlas zufolge etwa die Qualität an der Badeinsel im Steinhuder Meer (Region Hannover). Der Grund dafür ist, dass dort zeitweise Blaualgen auftreten können. Auch der Hämeelsee in Anderten (Landkreis Nienburg/Weser) ist als "ausreichend" eingestuft. Auch dort sei das Potenzial für eine Massenvermehrung von Blaualgen hoch. Zudem tauchte in der Vergangenheit eine fäkale Verunreinigung auf, vermutlich durch ein erhöhtes Vogelaufkommen.

Die Einstufung der "ausreichenden" Wasserqualität des Kiessees in Northeim (Landkreis Northeim) ergibt sich aus dem Hochwasser im Dezember 2023, in dessen Folge der Deich zwischen Rhume und Freizeitsee in Northeim gebrochen war. Über die Rhume sind nach Einschätzung des Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) nicht unerhebliche Sediment- und Nähstoffeinträge in die Kiesseen eingetragen worden. Sie sollen das ökologische Potential der Seen verschlechtert haben.

Zudem vom Landesgesundheitsamt als "ausreichend" eingestuft: Campingplatzbadesee Aschenbeck, Weserbadestelle Juliusplate, Weserstrand Kleinensiel, Nordsee Dollart Dyksterhusen Bohrinsel und der Inselsee im Landkreis Lüneburg.

Verwendete Quellen
  • apps.nlga.niedersachsen.de: EU-Badestellen in Niedersachsen
  • sg-mittelweser.de: Diethe-Langern See
  • Pressemitteilung der Region Hannover (per E-Mail)

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom