t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Spitzenplatz in Ranking – Chefinnen in kommunalen Firmen


69 Städte im Vergleich
Studie zu Chefinnen in städtischen Firmen: Hannover auf Spitzenplatz

Von dpa, t-online, cch

16.07.2025 - 08:03 UhrLesedauer: 2 Min.
Frauen in FührungspositionenVergrößern des Bildes
Eine Frau steht in ihrem Büro (Symbolbild): Am stärksten vertreten sind Managerinnen in den Topetagen der 40 Dax-Konzerne. (Quelle: Hannes P. Albert/dpa/dpa)
News folgen

Frauen in Führungspositionen kommunaler Unternehmen sind nicht mehr ganz so selten wie früher. In Hannover ist mehr als die Hälfte der Chefposten mit Frauen besetzt.

Der Frauenanteil in den Chefetagen von Unternehmen größerer Städte ist einer Studie der Zeppelin-Universität Friedrichshafen zufolge leicht gestiegen. Der Anteil weiblicher Führungskräfte in kommunalen Firmen lag im April bei 23,0 Prozent. Das sind 0,9 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor. Im Fünf-Jahres-Vergleich sei der Wert um 3,5 Prozentpunkte gestiegen.

Loading...

Julia Fürst beim Abfallunternehmen Aha, Elke Maria van Zadel, Denise Hain und Regina Oelfke bei der Üstra und viele weitere: Den höchsten Frauenanteil in der Topetage kommunaler Firmen hat laut der Studie Hannover. Er liegt bei 56,3 Prozent (Vorjahr: 50,0 Prozent). Es folgen Weimar mit 55,6 Prozent (Vorjahr: 33,4 Prozent) und Greifswald mit 53,8 Prozent (Vorjahr: 23,1 Prozent).

Trotz des Anstiegs liegt der Frauenanteil in Stadtfirmen weiterhin deutlich unter dem politischen Ziel der Parität und den Werten der Dax-40-Unternehmen, wie Studienleiter Ulf Papenfuß mitteilte. Ihm zufolge bestehen gravierende Entwicklungsunterschiede: In Städten der ostdeutschen Flächenländer liege der Frauenanteil derzeit bei 24,7 Prozent, während er in den westdeutschen Flächenländern nur 19,1 Prozent betrage.

1.456 kommunale Unternehmen für Studie untersucht

Untersucht wurden bundesweit 1.456 kommunale Unternehmen in 69 Städten, in denen die öffentliche Hand die Mehrheit hat. 488 der insgesamt 2.126 Posten in Vorstand, Geschäftsleitung oder Geschäftsführung waren demnach mit Frauen besetzt. In die Studie einbezogen wurden neben den Stadtstaaten und Landeshauptstädten jeweils die vier größten Städte jedes Bundeslandes – gemessen an der Bevölkerung. Darüber hinaus wurden auch Unternehmen des Bundes und der Bundesländer untersucht. Die Daten wurden im April erhoben.

Im Untersuchungszeitraum wurden 309 Top-Posten in kommunalen Firmen neu besetzt – 30,7 Prozent davon mit Frauen. Der Anteil weiblicher Neubesetzungen sei damit höher als im Vorjahr (plus 2,8 Prozentpunkte).

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom